Mutwilliger Fehlalarm sorgt für Feuerwehreinsatz in Altena
Altena. Ein mutwilliger Fehlalarm hat am Samstagnachmittag (5. Februar) in der Innenstadt von Altena einen Einsatz für die Feuerwehr ausgelöst.
Altena. Ein mutwilliger Fehlalarm hat am Samstagnachmittag (5. Februar) in der Innenstadt von Altena einen Einsatz für die Feuerwehr ausgelöst.
Altena. Nach dem Felssturz, der in der Nacht zu Donnerstag (27. Januar) in Altena ein Gebäude der Telekom getroffen hat, gibt der Bonner Konzern vorsichtig Entwarnung: Wichtige Technik im Innern des Gebäudes sei wohl nicht beschädigt – allerdings darf das Haus derzeit nicht betreten werden.
Altena. Ein massiver Felssturz hat sich in der Nacht zu Donnerstag (27. Januar) am Burgberg in Altena ereignet. Die teils tonnenschweren und mannshohen Steinbrocken sind aus einer Felswand zur Nette hin abgebrochen.
Altena. Einstimmig, bei Enthaltung der Grünen, hat der Rat der Stadt Altena am Montag (24. Januar) den Wiederaufbauplan (WAP) für die Burgstadt nach der Flutkatastrophe im vergangenen Sommer beschlossen. Die Grünen verweigerten die Zustimmung, lehnten den Plan allerdings auch nicht komplett ab: Sie bezweifeln aber weiterhin, ob ein Ersatzneubau der Feuer- und Rettungswache über den…
Altena. Die Grünen hinterfragen das Vorhaben, den Neubau der Feuer- und Rettungswache in Altena über die staatlichen Hilfen zum Wiederaufbau zu finanzieren, und die Kostensteigerung: Die Ratsfraktion möchte dazu vor dem Beschluss am Montag (24. Januar) eine rechtssichere Auskunft der Stadtverwaltung.
Altena. Die Kosten für die Beseitigung der bei der Flutkatastrophe Mitte Juli 2021 entstandenen Schäden an Straßen, Brücken, Gebäuden und Einrichtungen der Stadt Altena belaufen sich auf einen dreistelligen Millionenbetrag. Zu diesem Ergebnis kommt der Wiederaufbauplan (WAP), der dem Stadtrat am 24. Januar vorliegt. Teil des Wiederaufbaus sind demnach auch ein Neubau der stark beschädigten…
Altena. Kajakfahrer und Kanuten sind auf der Lenne in Altena eigentlich keine Seltenheit. Eigentlich. An einem 4. Januar bei nicht wirklich einladendem Wetter und starker Strömung allerdings schon. Und so war der Wassersportler am Dienstagnachmittag (4. Januar) ein echter Hingucker für Spaziergänger und Passanten.
Plettenberg. Nach einem Überfall auf einen Imbiss in Plettenberg ist in der Nacht zu heute (23. Dezember) ein 19-jähriger Tatverdächtiger aus Halver von einem Polizisten angeschossen und lebensgefährlich verletzt worden. Die Ermittlungen haben das Polizeipräsidium und die Staatsanwaltschaft Hagen übernommen.
Altena-Dahle. Eine der schlechtesten Straßen im Stadtgebiet von Altena, die in diesem Jahr eigentlich fertig saniert werden sollte, wird den Autofahrern auch im neuen Jahr zusetzen. Die Fortsetzung der Erneuerung ist auf 2022 verschoben.
Altena. Liegt es an der gesperrten A 45 und dem Ausweichverkehr? Oder an der Hektik der letzten Tage vor Weihnachten, dass doch alle Jahre wieder so plötzlich kommt? Oder einfach nur daran, dass es ein Freitagabend ist, der sein Publikum auf vier Rädern auf die Piste lockt?