Spendenlauf in Altena: Stadtwerke verteilen 7500 Euro an Vereine
Altena. Bei „Lauf für Deinen Verein“ sind in Altena am Wochenende mehr als 7500 Euro für den guten Zweck zusammengekommen. Die Stadtwerke Altena freuen sich über die große Resonanz.
Altena. Bei „Lauf für Deinen Verein“ sind in Altena am Wochenende mehr als 7500 Euro für den guten Zweck zusammengekommen. Die Stadtwerke Altena freuen sich über die große Resonanz.
München/Altena. Mit Spannung wurde der heutige Donnerstag bei den Mitarbeitern und Fans des Apollo Service Kino Altena erwartet. Soeben wurde…
Altena. Dienstagabend, 18.43 Uhr, Lutherkirche Altena: Superintendetin Martina Espelöer gibt den Ausgang der geheimen Abstimmung bekannt. Die Gemeinde quittiert das…
Altena. Die Evangelische Kirchengemeinde Altena hat einen neuen Pfarrer: Das Presbyterium hat am Dienstagabend (14. Januar) Dr. Sadrack Djiokou einstimmig…
Märkischer Kreis. (pmk). Am ehemaligen Berufskolleg des Märkischen Kreises an der Bismarckstraße in Altena ist der Abrissbagger aktiv. Das Gebäude…
Altena. Zu einem außergewöhnlichen Gottesdienst lädt die Evangelische Kirchengemeinde Altena am heutigen Dienstag (14. Januar) ein: Um 18 Uhr findet…
Altena. Mit einem eindringlichen Appell für mehr Respekt im Umgang miteinander, insbesondere mit denen, die sich in Politik und für…
Altena. Der 20. Bürgerpreisträger der Stadt Altena ist Bernd Falz. Der Altenaer Drahtfabrikant erhält die Auszeichnung für seinen Einsatz beim…
Altena. Nach 31 Jahren geht wieder eine Frau ins Rennen, um in Altena Bürgermeisterin zu werden: Für Bündnis’90/Die Grünen tritt…
Altena. Bündnis‘90/Die Grünen schicken die Rechtsanwältin und Notarin Katharina Hübenthal (38) bei der Kommunalwahl im Herbst in das Rennen um…
Altena. Das Apollo-Service-Kino in Altena teilt eine Hauptstraße – aber es vereint Kino- und Filmfans in der ganzen Region: Das…
Altena. Die Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis reagiert auf das veränderte Kundenverhalten und schließt deshalb ihre Filiale in Altroggenrahmede; nur…
Altena. „Größer denken, neu denken“. Und: „Die Potenziale der Stadt und in der Stadt nutzen“. Diese Formulierungen fallen gleich mehrfach,…