Weniger Verkehrsunfälle durch Corona im Märkischen Kreis
Märkischer Kreis. (pmk). Die Corona Pandemie hat durchaus auch etwas Gutes: Im Märkischen Kreis gehen die Unfallzahlen deutlich zurück.
Märkischer Kreis. (pmk). Die Corona Pandemie hat durchaus auch etwas Gutes: Im Märkischen Kreis gehen die Unfallzahlen deutlich zurück.
Altena/Iserlohn. Die NRW-Landesregierung hat ein Sonderprogramm „Heimat, Tradition und Brauchtum“ zur Unterstützung von Vereinen und Verbänden aufgelegt, denen während der Corona-Lage durch Ausfälle von Einnahmen oder durch höhere Kosten die Zahlungsunfähigkeit droht. Am Montag (29. Juni) soll der Haushaltsausschuss des Landtags die Gelder in Höhe von 23 Millionen Euro aus dem NRW-Rettungspaket plus weiteren fünf…
NRW. Bestimmte Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen und private Festveranstaltungen mit bis zu 50 Personen sind unter Auflagen ab dem 15. Juni wieder möglich. Kontaktsport in geschlossenen Räumen mit bis zu zehn Personen und im Freien mit bis zu 30 Personen werden wieder erlaubt. Weitere Erholungs- und Freizeiteinrichtungen können öffnen.
Nachrodt-Wiblingwerde/Balve. Einsatz am frühen Morgen zur überörtlichen Hilfe: Die Freiwillige Feuerwehr der Doppelgemeinde war am Dienstagfrüh (9. Juni) mit der Drohneneinheit zur Unterstützung nach einem Verkehrsunfall nach Balve gerufen worden.
Altena/Berlin. Der Koalitionsausschuss der Bundesregierung hat sich in der Nacht zu Donnerstag (4. Juni) auf ein Maßnahmenpaket zur Abmilderung der Folgen durch die Corona-Einschränkungen geeinigt. Das Papier von CDU, CSU und SPD mit dem Titel „Corona-Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit stärken“ beschreibt auf insgesamt 15 Seiten Beihilfen, Steuersenkungen und Einmalzahlungen. Das Geld kommt Ländern, Kommunen,…
Werdohl. Die Feuerwehr ist seit den frühen Morgenstunden des Pfingstsonntags (31. Mai) in der Innenstadt von Werdohl im Einsatz. In der Neustadtstraße ist in einem Wohnhauses ein Feuer ausgebrochen. Dabei kam eine Person ums Leben.
Plettenberg. Im Bereich Plettenberg Burg ist die Feuerwehr aktuell im Einsatz. Dort kommt es zu einer gasähnlichen Geruchsbelästigung. Es handelt sich aber nicht um Gas.
Werdohl. Ein Motorradfahrer aus Lüdenscheid ist am Mittwochnachmittag (13. Mai) auf der B 236 in Werdohl tödlich verunglückt. Der Zweiradfahrer ist laut Polizei in den Gegenverkehr geraten, gegen einen Lastwagen geprallt und bis in die Lenne geschleudert worden.
Aufführungen unter freiem Himmel und Aufnahme des Probenbetriebs ab 11. Mai / Öffnung von Theatern, Opern- und Konzerthäusern ab 30. Mai / Spielbetrieb in großen Häusern ab 1. September Um das kulturelle Leben in Nordrhein-Westfalen angesichts der weiterhin großen Herausforderungen der Corona-Krise schrittweise und verantwortungsvoll wieder zur Entfaltung zu bringen, hat die Landesregierung einen detaillierten…
Ministerpräsident Armin Laschet stellt Nordrhein-Westfalen-Plan vor Mit einem maßvoll abgestuften Plan sollen in Nordrhein-Westfalen in den kommenden Tagen und Wochen die Anti-Corona-Maßnahmen geöffnet werden. Die Landesregierung teilt mit: Mit einem maßvoll abgestuften Plan sollen in Nordrhein-Westfalen in den kommenden Tagen und Wochen die Anti-Corona-Maßnahmen geöffnet werden. Der Nordrhein-Westfalen-Plan sieht für die einzelnen Bereiche unterschiedliche Stufen…