Feuerwehrmann und feuerwehrmädchen bilden ein Team.

Trotz Fehlern: Feuerwehr Nachrodt-Wiblingwerde auf richtigem Weg

Nachrodt-Wiblingwerde. Mit Blaulicht, Atemschutz und jeder Menge Teamgeist hat die Feuerwehr Nachrodt-Wiblingwerde am Wochenende eine groß angelegte 24-Stunden-Übung absolviert. Bei verschiedenen Einsatzszenarien – darunter ein inszeniertes Unglück an der Freizeitstätte „Auf dem Ahorn“ in Wiblingwerde – stellten die Einsatzkräfte ihr Können unter Beweis, lernten aber auch ihre Schwachstellen kennen. Die Kinder- und Jugendfeuerwehr war dabei…

Ein Strommast vor blauem Himmel.

Korrosionsschutz: Mastenstreicher bei Wiblingwerde im Einsatz

Nachrodt-Wiblingwerde. Wer derzeit zwischen Oevenscheid und Wiblingwerde unterwegs ist, kann mit etwas Aufmerksamkeit Bewegungen an den neu errichteten Strommasten entdecken: Hoch oben sind Mastenstreicher im Einsatz. Ausgestattet mit Helmen und Sicherheitsgurten klettern sie auf den stählernen Giganten herum, um in zwei Schichten den Korrosionsschutz aufzutragen. Kein Job für schwache Nerven.

Eine Gruppe Menschen steht nach einer Preisverleihung auf einer Bühne und hält einen 500 Euro Spendenscheck in der Hand.

Große Ehre: Integrationspreis geht nach Nachrodt-Wiblingwerde

Nachrodt-Wiblingwerde. Die Nachbarschaftshilfe Nachrodt-Wiblingwerde ist mit dem Integrationspreis des Märkischen Kreises ausgezeichnet worden. Bei der zwölften Regionalen Bildungs- und Integrationskonferenz im Parktheater Iserlohn überzeugte das ehrenamtliche Team mit seinem vielseitigen Engagement – und das in einer Doppelgemeinde, die mit begrenzten Ressourcen viel auf die Beine stellt.