Nachrodt/Lennetal. Ein zäher Schmierfilm auf der Fahrbahn hat zu einer Vollsperrung der B236 (Hagener Straße) ist in der Ortsdurchfahrt von Nachrodt geführt. Die aufwändigen Reinigungsarbeiten liefen bis in die Nacht.
+++ Update, Freitag, 19. September +++:
Die Entsorgungsfirma Lobbe hat am Donnerstagabend damit begonnen, die Straße zu reinigen. Das stellte sich aber als schwieriger heraus, als angenommen. Um was für eine Art von Hydraulik- oder Motoröl es sich handelt, das ein Lkw verloren hat, war in der Nacht laut Polizei noch unklar. Zunächst sollte versucht werden, die rutschige und klebrige Schicht abzustreuen und anschließend die Fahrbahn zu reinigen. Das könne bis in die Morgenstunden des Freitags (19. September) dauern, hieß es vor Ort.
Betroffen ist die Fahrbahn in Richtung Letmathe/Iserlohn ab Lennebrücke bis in Höhe Lasbeck. Weil auch die eingeengte Fahrbahn auf der Brücke betroffen ist, ist dieser Abschnitt komplett gesperrt.

Kein Durchkommen: Die Fahrbahn der B 236 auf der Lennebrücke ist mit einem zähen Schmierfilm überzogen, die Durchfahrt gesperrt. Foto: Carsten Menzel
Absperrbaken stehen in Höhe Lennebrücke nach Lasbeck auf nördlicher Seite und in Höhe Obstfeld auf südlicher Seite; beide Absperrungen werden allerdings von den meisten Autofahrern ignoriert und umfahren. Vor der gesperrten Lennebrücke entsteht so ein reger Wendeverkehr.
In Richtung Letmathe/Iserlohn reihen sich etliche Lkw im Stau auf, die im Kurvenverlauf vor der gesperrten Brücke nicht mehr wenden können.

Vor der Lennebrücke reihen sich in der Nacht die Lkw zu einem Rückstau auf, die auf der engen Straße nicht mehr wenden konnten. Foto: Carsten Menzel
Viel befahren war am Abend in beide Richtungen die kurvige und teils enge Ausweichroute über Wiblingwerde, Veserde/Deierte und den Honsel in Letmathe.
Die Sperrung hatte mit dem Einsatz der Feuerwehr begonnen; gegen 16 Uhr waren beide Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert worden. „Aufgrund von der Art und den Eigenschaften des Öles gestaltet sich die Reinigung schwieriger als angenommen. Durch die Eigenschaft, dass Öl aber auch sehr rutschig ist, besteht eine erhöhte Gefahr für die Verkehrsteilnehmer, weshalb die Bundesstraße weiterhin bis zur vollständigen Reinigung gesperrt bleiben muss“, teilte die Feuerwehr dazu mit.
+++ Erstbericht, Donnerstag, 18. September +++:
Eine etwa 1,5 Kilometer lange und sehr zähe Ölspur zieht sich laut Polizeiangaben über die Hagener Straße ungefähr zwischen den Hausnummern 7 und 145: Das ist in etwa der Bereich zwischen der 180-Grad-Kurve in Höhe St.-Josef-Kirche und Lasbeck. Die Beseitigung erweist sich als überaus schwierig und sei nicht kurzfristig möglich.
Betroffen von der Sperrung sind auch die Buslinien der Märkischen Verkehrsgesellschaft.
Die Polizei empfiehlt, die Straße großräumig zu umfahren; das gilt insbesondere für den Lkw-Verkehr. Sie kündigt weitere Informationen für Freitag an. (jk, CMz)