Gemütlicher Ausklang des Schützenfestes am Sonntag – Fotos online
Altena. Für 2015 öffnete das Festzelt zum letzten mal am Sonntag. Bei Kaffee und Kuchen ließ man das Schützenfest mit Tänzen des Königspaares samt Hofstaat gemütlich ausklingen.
Altena. Für 2015 öffnete das Festzelt zum letzten mal am Sonntag. Bei Kaffee und Kuchen ließ man das Schützenfest mit Tänzen des Königspaares samt Hofstaat gemütlich ausklingen.
Altena. Am Samstagabend feierten die Schützen eine tolle Party mit der Band Radspitz und einem DJ. Bis in die frühen Morgenstunden wurde zu den verschiedensten Liedern getanzt. Natürlich durfte auch das Ruderlied „Aloha Heja He“ nicht fehlen.
Altena. Schützenkönig Martin Schröder scheint einen guten Draht zum Wettergott zu haben. War es am Vormittag noch bewölkt, so brach pünktlich zum großem Schützenumzug die Wolkendecke auf und die Sonne strahlte mit den Schützen um die Wette. Bestens gelaunt marschierten sie durch die Innenstadt. Mit „La-Ola-Wellen“ wurden sie von den Zuschauern am Wegesrand gefeiert.
Altena. Am Freitagabend wurde das neue Königspaar im Festzelt vorstellt. Im Anschluss feierten die Schützen das neue Königspaar mit einer großen Party. Die Band Free Steps sorgte für die Stimmung im vollen Festzelt.
Altena. Mit einer eindrucksvollen Rede, begeisterte Martin Schröder, neuer Schützenkönig der Friedrich-Wilhelm-Gesellschaft von Altena, dass (Schützen-)Volk am Samstag vor dem großen Schützenumzug am Bungern. Sehen und hören Sie hier die komplette Rede im Video.
Altena. Mit dem Sternenmarsch zum Parkplatz bei den Stadtwerken hat das Schützenfest in Altena auch für die Schützen begonne. Hier eine kleine Auswahl vorab von dem heutigen Donnerstag.
Altena. Bei schönstem Wetter ist heute um 14 Uhr die Kirmes vor dem großen Festzelt gestartet. Sehr zur Freude der Besucher wurde von 14 bis 15 Uhr kein Eintritt für die verschiedensten Fahrgeschäfte genommen. Lange Schlangen und freudiges hektisches Treiben war zu beobachten.
Altena. Über 250 Schützen werden auch in diesem Jahr, mit der 1959 eingeführten Pott-Jost-Medaille, für ihre treue Mitgliedschaft in der Friedrich-Wilhelm-Gesellschaft ausgezeichnet. Lesen Sie hier die Empfänger der Pott-Jost Medaille nach Kompanien und der Zugehörigkeit Alphabetisch sortiert.
Die Frauen vom Lindenzug der Kompanie Freiheit haben sich am Montagabend um das Pott Jost Denkmal gekümmert. Mit einem Hemd, der Schützenmütze und einer Schärpe geschmückt, sitzt er jetzt am Wegesrand und wartet im Schützenoutfit auf die Umzüge um die Altenaer Schützen zu grüßen. Zuletzt wurde das Denkmal 1994 für das Schützenfest geschmückt.
Noch zwei Wochen sind es bis zum großen Schützenfest in Altena. Damit die Bürger der Stadt sich den Schützenadler auch aus der Nähe anschauen können, wurde er traditionell am Freitagabend von der Kompanie Rahmede von der ehemaligen Firma Berg zur Buchhandlung Katerlöh per Festumzug mit den Spielmannszügen Rahmede und Versetal transportiert.