Altena. Binnen weniger Minuten sind am Mittwoch zwei Frauen in einem Discounter an der Bahnhofstraße in Altena Opfer von Taschendieben geworden. die Polizei appelliert, vorsichtig zu sein.
Gegen 13.15 Uhr bemerkte eine 73-jährige Kundin, dass ihr Geld gestohlen worden war. Sie konnte der Polizei später eine verdächtige Person beschreiben. Kurz darauf, gegen 13.30 Uhr, stellte eine 62-jährige Frau an der Kasse fest, dass ihre Geldbörse aus ihrem Rucksack verschwunden war, obwohl sie während des Einkaufs keine verdächtigen Beobachtungen gemacht hatte.
Die Polizei nahm die Anzeigen auf und appelliert erneut an die Bürgerinnen und Bürger, besonders vorsichtig zu sein. Taschendiebe suchen gezielt ältere Kunden in Discountern aus. Allein am vergangenen Montag wurden im Märkischen Kreis zehn entsprechende Fälle gemeldet.
Die Polizei gibt folgende Präventionstipps: Wertsachen sollten möglichst dicht am Körper getragen werden, etwa in Innentaschen von Jacken oder Mänteln. Der Einkaufswagen ist der schlechteste Aufbewahrungsort für Handtaschen oder Einkaufskörbe mit Geldbörsen. Außerdem sollte die PIN niemals zusammen mit dem Portemonnaie aufbewahrt werden.