Altena. Weil aus einer Wohnung Brandgeruch gemeldet und ein Heimrauchmelder zu hören war, rückte die Feuerwehr am Sonntagnachmittag gegen 16 Uhr zum Pragpaul aus.
Der Alarm ging laut Kreisleitstelle der Feuerwehr über die Polizei ein. Weil es sich um ein Mehrfamilienhaus an der Harkortstraße handelte, schickte die Leitstelle den Löschzug der Feuerwache und zusätzlich den Löschzug I (Innenstadt) der Freiwilligen Feuerwehr in den Einsatz.
Vor Ort stellte sich heraus, dass Essensreste auf dem noch eingeschalteten Herd kokelten. Die Feuerwehr nahm das Essen – oder was davon noch übrig war – vom Herd und lüftete die Wohnung durch. Gelöscht werden brauchte nach Auskunft der Feuerwehr nicht.
Anschließend wurde die Wohnung an den Bewohner, der zum Zeitpunkt des Einsatzes nicht zu Hause, aber zwischenzeitlich zurückgekehrt war, übergeben.
Die Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr, die teils bereits ausgerückt waren, brauchten nicht mehr einzugreifen. (CMz)