Schläge mit Schuh: Mann randaliert in Schuhladen in Iserlohn
Iserlohn. In einem Schuhgeschäft an der Wermingser Straße in Iserlohn hat ein 33-Jähriger am Samstag randaliert. Was genau passiert ist.
Iserlohn. In einem Schuhgeschäft an der Wermingser Straße in Iserlohn hat ein 33-Jähriger am Samstag randaliert. Was genau passiert ist.
Altena. Perfekte Kulisse, perfektes Wetter: Im oberen Hof der Burg Altena sind beim Gautschfest am Samstag (29. Juni 2024) 16 angehende Drucker/innen und Mediengestalter/innen mit dem traditionellen Untertauchen ins kalte Wasser von den Verfehlungen der Ausbildungszeit „reingewaschen“ worden.
Altena. Das Kreisel-Fest der Kompanie Kelleramt hat am Samstag (29. Juni 2024) genau den Nerv der Gäste getroffen, denn es war ein Fest für Erwachsene und Kinder.
Altena/Iserlohn. Während andere Standorte mit den Plänen der Krankenhausreform des Landes hadern, zieht die katholische Klinikgesellschaft im Märkischen Kreis (KKiMK) ein positives Zwischenfazit: Die derzeit noch zwei Krankenhäuser in Altenas Nachbarstadt Iserlohn kommen bei der Zuteilung und Bestätigung von Leistungsangeboten gut weg.
Altena/Nachrodt-Wiblingwerde. Nach knapp 35 Jahren ist Wolfgang Kube, der letzte Gemeindepfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Nachrodt-Obstfeld, jetzt in den Ruhestand verabschiedet worden. „Die Kirchengemeinde Nachrodt-Obstfeld waren Sie. Sie sind, Sie waren der Pfarrer im Ort, präsent bei den Gemeindegliedern oder wenn Sie mit ihrem Hund eine Runde drehten“, würdigte Superintendantin Martina Espelöer Kubes Wirken.
Altena. Der Durchgang durch die Lärmschutzwand an der Bahnstrecke zwischen Lennepark und Bahnhof und damit über die Gleise ist nicht mehr möglich: Die verbotene Abkürzung ist jetzt mit übergroßen Beton-Legosteinen zugestellt.
Altena. Nach dem fulminanten 5:1-Sieg der Deutschen Fußballnationalmannschaft gegen Schottland beim EM-Auftaktspiel fiebern die Altenaer der nächsten Begegnung am Mittwoch (19. Juni 2024) gegen Ungarn entgegen. Public Viewing wird in Altena drei Mal angeboten.
Altena. Eine 39-jährige Frau ist am Montagmorgen (17. Juni 2024) in einer Bankfiliale an der Linscheidstraße in Altena von einem Mann geschlagen worden.
Altena. Das Wetter hat am Sonntag (16. Juni 2024) den Dahler Schützen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Anders als geplant, führte der Festumzug wegen der Regenfälle nur von der Dorfmitte bis zur Schützenhalle.
Altena. Knapp vier Stunden hat es gedauert bis die Dahler Schützen ihren neuen König hochleben lassen konnten. Spannung und gute Laune pur herrschten am Samstag (15. Juni 2024) beim Königsschießen des Schützenvereins Dahle. Auch die Insignien-Schützen wurden stark bejubelt (wir berichteten).