Frau in Lüdenscheid mit heißem Wasser übergossen – Polizei ermittelt
Lüdenscheid. Eine 21-Jährige wurde in Lüdenscheid mit heißem Wasser übergossen. Die Polizei ermittelt gegen ein 13-jähriges Mädchen wegen gefährlicher Körperverletzung.
Lüdenscheid. Eine 21-Jährige wurde in Lüdenscheid mit heißem Wasser übergossen. Die Polizei ermittelt gegen ein 13-jähriges Mädchen wegen gefährlicher Körperverletzung.
Altena. In einem Mehrfamilienhaus in der Nette in Altena ist in der Nacht zu Freitag Gas ausgeströmt. Die Feuerwehr rückte mit einem größeren Aufgebot an, um die Situation zu entschärfen.
Altena. Die Feuerwehr hat am Donnerstagabend einen Mann, der sich von der Brücke an der Bahnhofsstraße ins Gleisbett der Ruhr-Sieg-Bahnstrecke gestürzt hat, gerettet. Der Mann hat sich bei dem Sturz schwere Verletzungen zugezogen und ist in der Nacht mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen worden.
Altena/Nachrodt-Wiblingwerde. Alle Jahre wieder: Silvesterfeuerwerk ist für viele Menschen unverzichtlich. Sie lassen Böller knallen und Raketen in den nächtlichen Himmel steigen. Jedoch produziert all das viel Feinstaub und ebenso viel Müll. Und dieser wird leider oft auf Straßen, Gehwegen und Grünflächen liegen gelassen. In Altena und Nachrodt-Wiblingwerde sah es am Neujahrtag und auch am Donnerstag…
Nachrodt-Wiblingwerde. Ein Streit um vorzeitiges Silvesterknallen hat am Montagabend in der Doppelgemeinde einen Polizeieinsatz ausgelöst. Wie die Pressestelle der Kreispolizeibehörde heute mitteilt, bedrohte ein 50-jähriger Mann einen Nachbarn mit einer Schreckschusswaffe.
Altena. Der Abriss des am Mittwoch in Brand geratenen Wohnhauses an der Werdohler Straße (B 236) in Altena geht gut voran, das erklärte Kämmerer Stefan Kemper um kurz nach 15 Uhr auf Nachfrage. Die Bundesstraße muss weiterhin und voraussichtlich noch bis Montagmorgen voll gesperrt bleiben.
Altena/Märkischer Kreis. Die Silvesternacht verlief im Märkischen Kreis insgesamt weitestgehend friedlich. Dennoch berichtet die Pressestelle der Kreispolizeibehörde von Einsätzen. Besonders häufig ging es um Ruhestörungen, den unsachgemäßen Gebrauch von Feuerwerkskörpern, Brände und Streitigkeiten. Auch in Altena kam es zu Vorfällen.
Altena/Märkischer Kreis. Die Kreispolizeibehörde appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, das neue Jahr sicher und friedlich zu begrüßen. Mit einer Reihe von Tipps möchte die Polizei dazu beitragen, dass die Silvesternacht ohne Zwischenfälle verläuft. Das Klinikum Hellersen hat vorsorglich umfangreiche Maßnahmen ergriffen, um Verletzungen durch Feuerwerkskörper schnell und professionell zu versorgen.
Altena/Iserlohn. Auch die Partei „Die Linke“ wird bei der vorgezogenen Bundestagswahl im Wahlkreis Märkischer Kreis II mit einer eigenen Kandidatin antreten. Der Kreisverband der Linkspartei wählte jetzt die 20-jährige Jana Finke aus Iserlohn zur Direktkandidatin.
Letmathe. Menschenrettung aus der Lenne im Letmather Ortsteil Genna: Dort hatten Passanten am Freitagabend (27. Dezember) eine im Wasser treibende Person entdeckt und den Notruf verständigt.