Altena – Unbekannte beschädigen Drahtbaum in der Rahmede
Altena. Unbekannte haben am Wochenende den Drahtbaum des Heimat- und Bürgerverein Rahmede mutwillig beschädigt.
Altena. Unbekannte haben am Wochenende den Drahtbaum des Heimat- und Bürgerverein Rahmede mutwillig beschädigt.
Altena (ots) Eine Gruppe feiernder, alkoholisierter Jugendlicher sorgte in der Nacht zum Sonntag in Altena für einen stundenlangen Polizeieinsatz.
Altena (ots) Nach dem Zünden eines „China-Böllers“ sind am Freitagnachmittag gegen 15 Uhr zwei Männer auf der Freiheitstraße in einen Streit geraten. Ein Mann führte seinen Hund spazieren. Als ihm unversehens ein Feuerwerkskörper vor die Füße flog und zündete, machte der Hund einen Satz und zog sich eine blutende Wunde an der Pfote zu.
Altena. Der Erlebnisaufzug Burg Altena feiert heute am Sonntag sein fünfjähriges Geburtstag nach. Mit über 300.000 Besuchern in nunmehr fünf Jahren hat sich der Erlebnisaufzug in Altena etabliert.
Iserlohn (ots) – Nach dem natürlichen Tod eines 81-jährigen Iserlohners kam es gestern, kurz vor 15 Uhr, zu einem größeren Polizeieinsatz in Gerlingsen. Bei der Begehung der Wohnung des Mannes durch das Ordnungsamt der Stadt Iserlohn, wurden diverse Waffen gefunden. Die Mitarbeiter zogen daraufhin die Polizei hinzu.
Altena/Werdohl (ots) – Im Jahresvergleich hat die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis statistisch immer weniger Personal zur Verfügung.
Werdohl (ots) Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Hagen und der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis: Die Polizei erhielt gestern, 21.06 Uhr, über Notruf Kenntnis von zwei verletzten Personen auf dem Bahnhofsvorplatz. Die Beamten trafen vor Ort auf zwei Männer aus Altena (22) und Plettenberg (21). Beide wiesen Stichverletzungen auf.
Altena (ots) Zeugen meldeten gestern Abend, kurz vor 21 Uhr, verdächtige Beobachtungen am Unteren Ardeyweg in Mühlenrahmede. An einem dortigen unbewohnten Mehrfamilienhaus solle es nach Cannabis riechen.
Altena. Zwei Brände in knapp 200 Meter Luftlinie Entfernung hielten die Feuerwehr am Dienstagnachmittag in Altena in Atem. Die Bahn musste die Ruhr-Sieg-Strecke sperren, damit die Feuerwehr an einen zweiten Brandherd kommen konnte.
Altena. Per Sirenenalarm wurde die Feuerwehr Altena am Morgen in die Brachtenbeck gerufen. Eine Anwohnerin hatte Gasgeruch wahrgenommen.