Feuerwehreinsatz in der Mühlenrahmede: Kaminofen qualmt ins Wohnhaus
Altena-Mühlenrahmede. Die Feuerwehr ist am Donnerstagnachmittag (11. Februar) in die Rahmede ausgerückt. Von dort war ein Feuer in einem Wohnhaus gemeldet worden.
Altena-Mühlenrahmede. Die Feuerwehr ist am Donnerstagnachmittag (11. Februar) in die Rahmede ausgerückt. Von dort war ein Feuer in einem Wohnhaus gemeldet worden.
Altena/Münster. Das Technische Hilfswerk (THW) Ortsverband Altena ist zum Schneeeinsatz alarmiert. Aber nicht etwa zur Hilfe im Hochsauerland – sondern ins Flachland, nach Münster.
Altena. Seit 100 Tagen hat Altena einen neuen Bürgermeister: Uwe Kober. Für LOKALSTIMME.DE Anlass, mit dem neuen Chef im Rathaus über seinen Einstieg in die Aufgabe und mögliche Hindernisse – Stichwort: Corona – zu sprechen.
Altena. Was hat sich am Samstagmorgen (6. Februar) gegen 4.25 Uhr in Altena auf der Lüdenscheider Straße abgespielt? So viel ist bis jetzt klar: Ein 28-jähriger Lüdenscheider gibt an, bei einer Auseinandersetzung mit zwei unbekannten Tätern mit einem Messer verletzt worden zu sein – so schwer, dass kurzzeitig Lebensgefahr bestand.
Altena. Das ganz große Winter-Chaos, vor dem gewarnt wurde, ist in Altena ausgeblieben. Viele Altenaer ließen das Auto stehen und blieben zu Hause. Der Winterdienst der Stadt sorgte auf den wichtigsten Straßen für freie Fahrt. Für die Feuerwehr Altena gab es drei Einsätze am Sonntag (7. Februar). Bis Montagabend (8.Februar) gilt ein Lkw-Fahrverbot auf den…
Altena/Nachrodt-Wiblingwerde. Ein Baum ist in der Nacht zu Donnerstag (4. Februar) in Nachrodt auf die Gleise der Ruhr-Sieg-Strecke gestürzt und hat dabei auch die Oberleitung beschädigt. Verletzt wurde niemand. Die Bahnstrecke ist gesperrt und der Zugverkehr zunächst eingestellt worden.
Nachrodt-Wiblingwerde/Menden. Mit ihrer Drohnen-Einheit ist die Feuerwehr Nachrodt-Wiblingwerde am Montagabend (1. Februar) zur Unterstützung bei einer vermeintlichen Personensuche nach Menden gerufen worden. Dort meinte ein Zeuge in der Dunkelheit eine Person gesehen zu haben, die in der Hönne trieb.
Märkischer Kreis. Es ist die zweite Absage in Folge: Die Veranstaltergemeinschaft aus Kulturring Altena und dem Märkischen Kreis hat sich entschlossen, auch in diesem Jahr die Großveranstaltung „Altena – Eine Stadt erlebt das Mittelalter“ ausfallen zu lassen. Das hat der Märkische Kreis heute (1. Februar) mitgeteilt.
Iserlohn. Eine schreckliche Entdeckung machte ein Spaziergänger am Sonntagvormittag (31. Januar) mit seinem Hund am Seilersee in der Nähe der Skateranlage. Im Seilersee lag ein lebloser Körper.
Altena. Die Gefahr drohte von oben: Am Nettenscheid-Zubringer hing ein armdicker Ast gefährlich locker in einem Baum über der Fahrbahn – und wurde zum Fall für die Feuerwehr.