Märkischer Kreis: Unternehmen setzen trotz Krise auf Ausbildung
Iserlohn/Märkischer Kreis. Wie steht es um die Wirtschaft im Märkischen Kreis? Die Konjunkturumfrage des MAV zeigt Herausforderungen – und unerwartete Lichtblicke.
Iserlohn/Märkischer Kreis. Wie steht es um die Wirtschaft im Märkischen Kreis? Die Konjunkturumfrage des MAV zeigt Herausforderungen – und unerwartete Lichtblicke.
Altena/Märkischer Kreis. Seit Beginn des Schneefalls am Mittwochabend mussten Polizeibeamte im Märkischen Kreis allein bis Donnerstagnachmittag (16.50 Uhr) 140 Mal ausrücken. Auch in Altena spitzten sich die Verkehrsprobleme nicht nur in den Höhenlagen zu. Der Märkische Kreis richtete im Feuerwehrzentrum Rosmart einen Stab für außergewöhnliche Ereignisse ein und warnt über die NINA-Warnapp vor anhaltendem Schneefall.…
Altena/Märkischer Kreis. Die Silvesternacht verlief im Märkischen Kreis insgesamt weitestgehend friedlich. Dennoch berichtet die Pressestelle der Kreispolizeibehörde von Einsätzen. Besonders häufig ging es um Ruhestörungen, den unsachgemäßen Gebrauch von Feuerwerkskörpern, Brände und Streitigkeiten. Auch in Altena kam es zu Vorfällen.
Altena/Märkischer Kreis. Die Kreispolizeibehörde appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, das neue Jahr sicher und friedlich zu begrüßen. Mit einer Reihe von Tipps möchte die Polizei dazu beitragen, dass die Silvesternacht ohne Zwischenfälle verläuft. Das Klinikum Hellersen hat vorsorglich umfangreiche Maßnahmen ergriffen, um Verletzungen durch Feuerwerkskörper schnell und professionell zu versorgen.
Wer den Jahreswechsel mit Freunden verbringen will, aber den Aufwand einer Feier in den eigenen vier Wänden scheut, ist auf den Silvesterpartys in der Region richtig. Wir haben euch acht Tipps für die letzte Nacht im Jahr zusammengestellt.
Altena/Märkischer Kreis. Wie ist die aktuelle Situation im Wolfsgebiet des Märkischen Kreises? Diese und weitere Fragen werden bei einer Informationsveranstaltung der Unteren Naturschutzbehörde des Märkischen Kreises geklärt. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 18. Dezember, um 17 Uhr im großen Sitzungssaal des Lüdenscheider Kreishauses, An den Tannen, statt.
Märkischer Kreis. Der Märkische Kreis lädt seine Bürgerinnen und Bürger ein, den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) aktiv mitzugestalten. Im Rahmen einer Online-Befragung können alle Einwohner bis zum 22. November ihre Meinungen, Wünsche und Vorschläge einbringen, um den Nahverkehrsplan (NVP) des Kreises zu verbessern. Ziel ist es, den ÖPNV bedarfsgerecht weiterzuentwickeln und auf die Bedürfnisse der Bevölkerung…
Märkischer Kreis. Die Mobilfunkversorgung im Märkischen Kreis hat sich verbessert: Die Deutsche Telekom hat in den letzten zwei Monaten zwei neue Mobilfunkstandorte errichtet und zwei bestehende mit LTE-Technologie erweitert. Damit wird die Abdeckung im Kreisgebiet breiter und die Bandbreite erhöht – auch der Empfang in Gebäuden wird optimiert. Die neuen und erweiterten Standorte befinden sich…
Märkischer Kreis. Statistisch gesehen greifen Taschendiebe im Märkischen Kreis jeden Tag mehrfach in die Taschen ihrer Opfer, schnappen sich aus Einkaufswagen oder Rollatoren Geldbörsen. Die Kreispolizei will die Bürgerinnen und Bürger jetzt für dieses Thema sensibilisieren. Im vergangenen Jahr wurden der Polizei 481 Fälle von Taschendiebstahl gemeldet. Unter dem Motto „Augen auf und Tasche zu!“…
Märkischer Kreis. Mit einer „Stabsrahmenübung“ hat der Märkische Kreis die Zusammenarbeit im Falle einer Großeinsatzlage geübt. „Szenarien waren unter anderem ein Starkregenereignis mit großen Überschwemmungen, lokale Stromausfälle sowie ein Zugunglück“, teilt Kreissprecher Alexander Bange dazu mit. Insgesamt 70 Personen seien an der mehrstündigen Übung beteiligt gewesen.