Um 11 Uhr: Landesweiter Sirenen-Probealarm in NRW – Märkischer Kreis testet auch Infrastruktur und will Achtsamkeit erhöhen

Märkischer Kreis. (pmk). Test für die Sicherheit: In NRW findet am heutigen Donnerstag, 8. September, ein landesweiter Sirenen-Probealarm statt. Um 11 Uhr werden auch in allen Kommunen des Märkischen Kreises die vorhandenen Sirenen ausgelöst. Parallel zur Überprüfung der Sirenen wird das Land NRW die Warn-App „NINA“ testen.

Nach Waldbrand zwischen Altena und Iserlohn: Märkischer Kreis und Stadt Iserlohn sagen Danke an die Einsatzkräfte

Märkischer Kreis (pmk). Der Märkische Kreis und die Stadt Iserlohn bedanken sich in einem offiziellen Schreiben bei allen Feuerwehr-Einsatzkräften, Hilfsorganisation, bei der Polizei, dem Regionalforstamt Märkisches Sauerland und den Landwirten für die „herausragende Gemeinschaftsleistung“ rund um die Waldbrandbekämpfung im Iserlohner Ortsteil Hegenscheid.

Wenn ein Lastentransporter über Altena fliegt und den Verkehr anhält – Spektakulärer Hubschraubereinsatz an der Burg

Altena. „Bei Dauerrot Hubschraubereinsatz“, heißt es an der Bundesstraße 236 (B236) zwischen Winkelsen und der ehemaligen Bierbach-Brache seit Montag (13. Juni), 14 Uhr. Wie bereits berichtet, fliegt ein Hubschrauber aus dem Weyhepark am Burgberg Bigbags mit Bauschutt und Gehölz heraus – die an der B 236 abgeladen werden.

A45: Talbrücke Rahmede soll im Dezember gesprengt werden – Altenaer Straße sechs Wochen gesperrt

Hagen/Lüdenscheid. Entscheidender Schritt für die geplante Sprengung der Talbrücke Rahmede: Die Autobahn Westfalen hat am heutigen Donnerstag (9.6.) die EU-weite Ausschreibung des Sprengabbruchs veröffentlicht. Bis Ende Juli können Unternehmen ein Angebot abgeben. Nach Prüfung der eingegangenen Angebote kann die Vergabe des Auftrags dann im August erfolgen.