Feuerwehr und Polizei retten Frau aus der Lenne in Nachrodt
Nachrodt-Wiblingwerde/Altena. Feuerwehr und Polizei haben am Samstagmorgen (16. September) in Höhe der Lennebrücke in Nachrodt eine Frau aus der Lenne gerettet.
Nachrodt-Wiblingwerde/Altena. Feuerwehr und Polizei haben am Samstagmorgen (16. September) in Höhe der Lennebrücke in Nachrodt eine Frau aus der Lenne gerettet.
Altena. Am 3. Oktober, Tag der Deutschen Einheit, ist es wieder soweit: Der traditionelle Flohmarkt in der Altenaer Innenstadt findet statt. Der Altenaer Flohmarkt ist bereits seit Jahrzehnten ein Highlight der Stadt und bei seinen Fans fester Bestandteil ihres Kalenders. Jedes Jahr lockt die Trödelveranstaltung sowohl Einheimische als auch Besucher aus der ganzen Region an.
Altena/Märkischer Kreis. Am bundesweiten Warntag (14. September 2023) haben in Altena pünktlich um 11 Uhr die Sirenen geheult. Darüber hinaus sind auch Handy-Nutzer gewarnt worden. Die Kreisleitstelle zieht eine positive Bilanz.
Altena/Nachrodt-Wiblingwerde. Die Kreispolizei warnt im Zusammenhang mit zwei aktuellen Fällen vor Taschendieben. Gestern (13. September 2023) haben sie in Discountern in Altena und Nachrodt-Wiblingwerde ihr Unwesen getrieben.
Altena. Einen Abend vor dem traditionellen Flohmarkt am „Tag der Deutschen Einheit“ verwandelt sich Altena am Montag, 2.Oktober 2023, in die Bühne für den „Kneipensprung“ – ein Event, bei dem Musikfans für nur 10 Euro in sechs verschiedenen Gaststätten und Restaurants Livemusik genießen können. Der Vorverkauf für die Tickets hat begonnen.
Altena. Test für die Sicherheit: In Deutschland findet am Donnerstag (14. September 2023) erneut ein Warntag statt. Auch in Altena heulen dann um 11 Uhr morgens die Sirenen. Zudem werden sämtliche Warnmittel- und Systeme getestet, darunter die Warn-App „Nina“ und „Cell Broadcast“.
Altena. Beachtliche Leistungen haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von „Lauf für deinen Verein“ am Samstag (9. September 2023) erbracht. Bei hochsommerlichen Temperaturen waren sie dem Aufruf der Stadtwerke Altena nachgekommen, drehten ihre Runden um die Fuelbecker Talsperre und spülten so pro Runde fünf Euro in die Kassen ihrer Vereine. Älteste Teilnehmerin war die 99-jährige Hilde…
Altena. Das Stadtbild in der unteren Rahmede verändert sich. Die Firma Klincke hat an der unteren Rahmedestraße ein gewaltiges Gebäude errichtet. Noch befindet sich das Innere im Rohbau, ist die Außenfassade eingerüstet. Insgesamt ist der Komplex, der Industriehalle und Verwaltungsgebäude zugleich sein wird, rund 70 Meter lang und knapp 20 Meter hoch. Gebäude an der…
Altena. Der Hund ist seit Jahrhunderten der beste Freund des Menschen und möchte sein Leben lang an der Seite seines Frauchens oder Herrchens sein. Damit es dem Hund gut geht, braucht er gutes Futter, ausreichend Auslauf und sinnvolle Beschäftigung. „Eine besonders gute Sache ist hier Hundefitness. Gezieltes Training lastet den Hund geistig und körperlich aus.…
Altena. Als Dankeschön für ihr ehrenamtliches Engagement hat Bürgermeister Uwe Kober heute Morgen (9. September 2023) die Bürgerpreisträger der Stadt Altena zum Brunch in die Burg Holtzbrinck eingeladen. Rund 20 waren der Einladung gefolgt. „Ihr alle seid Engagement, weil ihr euch für eure Stadt einsetzt. Und das hat ja nicht aufgehört, nachdem ihr den Preis…