Fällarbeiten im Hang: Rahmedestraße in Altena halbseitig gesperrt
0Altena-Rahmede. Die Rahmedestraße ist auf Höhe des Netto-Markts ab Freitag (7. Mai) nur einspurig befahrbar. Darauf weist die Stadt Altena hin.
0Altena-Rahmede. Die Rahmedestraße ist auf Höhe des Netto-Markts ab Freitag (7. Mai) nur einspurig befahrbar. Darauf weist die Stadt Altena hin.
Altena/Iserlohn. Sturmtief „Eugen“ fegt mit seinen Böen über das Stadtgebiet – und hat am Dienstag (4. Mai) dazu geführt, das eine Verbindungsstraße zwischen Altena und Iserlohn gesperrt worden ist. Die Feuerwehr hat bislang vier sturmbedingte Einsätze im Stadtgebiet.
Altena. Jahrelang wurde der Parkplatz am Selvekreisel auf allen Flächen von Anhängern und Lkws mit genutzt. Damit ist jetzt Schluss. Die Stadt geht gegen das verbotene Parken vor und kündigt an, die Kontrollen zu verstärken.
Altena. Sie kommen erst in Fahrt, wenn alles andere nahezu still steht: Baufahrzeuge, Schienenbagger und Bauarbeiter. Seit mehr als einer Woche finden Nachtarbeiten entlang der Bahngleise in Altena statt. Die Ruhr-Sieg-Strecke bekommt eine neue Signaltechnik, gleichzeitig wird die Aufwertung der Altenaer Station vom Haltepunkt zum Bahnhof vorbereitet.
Altena/Hagen. Die Altenaer Metall-Künstlerin und Schmuck-Designerin Gabriele Nimmermann ist tot. Sie starb im Alter von 78 Jahren nach schwerer Krankheit.
Altena. Die Feuerwehr Altena wurde am Dienstagvormittag (27. April) in die Straße „Am Papenberg“ im Ortsteil Knerling gerufen. In der Einbahnstraße lag ein Ford auf der Fahrerseite. Der Fahrer konnte sein Fahrzeug unverletzt verlassen.
Altena. Lichterkette im Frühjahr? Ja, Lichterkette im Frühjahr – und das ist keine vergessene Weihnachtsbeleuchtung.
Altena. Die Polizei hat am Montag (26. April) nach einem Hinweis des städtischen Ordnungsamtes in Altena zwei Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen, die zusammen 76 Mängel aufwiesen und daher nicht mehr verkehrssicher waren.
Altena. Die Stadt Altena wehrt sich gegen eine Ausweitung bei der Festsetzung von Überschwemmungsgebieten entlang der Lenne und ihres Zuflusses Rahmede. Der Rat hat am Montag (26. April) eine Resolution gegen diese Ausweitung einstimmig unterstützt.
Altena. Die Rahmedestraße ist in Altena in Höhe des Netto-Markts für fast sechs Stunden voll gesperrt gewesen. Ein Baum ist auf die Fahrbahn gestürzt. Weitere Bäumen drohten ebenfalls umzustürzen und wurden entfernt.