Lennebrücke mindestens drei Wochen komplett gesperrt – NRW-Verkehrsminister in Nachrodt

Nachrodt-Wiblingwerde. Eine Sorge ist Birgit Tupat, Bürgermeisterin der Doppelgemeinde, los: Wer bezahlt die Kosten für den Bau der Behelfsbrücke für Fußgänger, die das Technische Hilfswerk (THW) nach der Sperrung der Lennebrücke in einer Nachtaktion über die Lenne gebaut hat? „Die Kosten übernimmt das Land“, sagt Oliver Krischer, NRW-Verkehrsminister, zu, als er am Sonntagmittag (28. Januar)…

Montag um 7 Uhr soll die Pontonbrücke in Nachrodt begehbar sein

Nachrodt-Wiblingwerde. Sofort nachdem Bürgermeisterin Birgit Tupat gestern (26. Januar 2024) von der Vollsperrung der Lennebrücke in Nachrodt-Wiblingwerde erfahren hatte, richtete sie einen Krisenstab ein und fand gemeinsam mit Experten eine schnelle Lösung: eine Pontonbrücke. Heute Morgen ging es los: THW und Feuerwehr geben seitdem alles, damit die Behelfsbrücke ab Montagmorgen um 7 Uhr den Fußgängern…

Heute ab 14 Uhr: Straßen.NRW sperrt Nachrodter Brücke komplett für den Verkehr

Altena/ Nachrodt-Wiblingwerde. Heute Mittag (26. Januar 2024) hat die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen der Stadt Altena per E-Mail mitgeteilt, dass aufgrund neuer Schäden im Fundament- und Pfeilerbereich die Nachrodter Brücke (B236) in Nachrodt-Wiblingwerde aus Verkehrssicherheitsgründen sofort voll gesperrt werden muss. Die Sperrung gilt ab 14 Uhr.

Landwirte aus Altena und Nachrodt-Wiblingwerde zünden Mahnfeuer für eine gerechte Landwirtschaft

Altena/Nachrodt-Wiblingwerde. „Wir wollen mit friedlichem Protest ein Zeichen setzen und zeigen, dass wir da sind“, erklärt Regina Weustermann im Gespräch mit lokalstimme.de. Sie ist die Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Ortsverbandes Märkischer Kreis Mitte und Mitorganisatorin des Mahnfeuers, das morgen Abend (13. Januar 2024) für „eine gerechte Landwirtschaft, für die Zukunft unserer Kinder und Höfe, für Fairness…