Iserlohn-Letmathe. Kirmesfreunde aufgepasst: Letmathe rüstet sich für die 572. Kiliankirmes – mit atemberaubenden Fahrgeschäften, spektakulären Neuheiten und bewährten Klassikern. Auch der Kilianmarkt feiert eine Neuauflage. Am Freitag, 18. Juli, geht es los.
Das Festgelände erstreckt sich über eine 1,5 Kilometer lange Budengasse in der Letmather Innenstadt und ist nicht nur bei Iserlohnern ein beliebtes Ziel in den Sommerferien. Besonders im Fokus steht in diesem Jahr das 38 Meter hohe Riesenrad „Ostseestern“, das mit seiner doppelseitigen Beleuchtung für eine besondere Atmosphäre sorgen soll. Ebenfalls neu ist das Hochfahrgeschäft „Rock & Roll“, das seine Mitfahrer in luftige Höhen wirbelt.
Neben rasanten Fahrgeschäften wie dem „Jet Lag“, in dem bis zu 4G-Kräfte wirken, bietet die Kirmes auch familienfreundliche Attraktionen und bewährte Klassiker, wie „Breakdance“ und „Autoscooter“.
Zum zweiten Mal findet auch der Kilianmarkt (Samstag und Sonnatg) statt – mit einem breiten Angebot entlang der Hagener Straße. Ergänzt wird das Programm durch einen Gottesdienst, den traditionellen Bürger- und Kirmestreff und ein Puppentheater im Saalbau (Eintritt frei). Die Stadt Iserlohn verlost erneut eine exklusive Backstage-Tour mit Blick hinter die Kulissen.
Einen ausführlichen Bericht finden Sie auf unserem Partnerportal IKZ-online.de unter Kiliankirmes Letmathe 2025: Das sind die Highlights.