Obergraben der Lenne zwischen Altena und Nachrodt trockengelegt
Altena/Nachrodt-Wiblingwerde. Der Obergraben der Lenne am Pragpaul ist vom Fluss derzeit abgetrennt und trockengelegt. Die Walzwerke Einsal lassen die Wehranlage sanieren.
Altena/Nachrodt-Wiblingwerde. Der Obergraben der Lenne am Pragpaul ist vom Fluss derzeit abgetrennt und trockengelegt. Die Walzwerke Einsal lassen die Wehranlage sanieren.
Altena. Ein Handydiebstahl in einem Imbiss an der Rahmedestraße sorgt derzeit für Aufsehen – sowohl wegen der Tat selbst als auch wegen der Reaktion des betroffenen Geschäftsinhabers: Dieser veröffentlichte kurz nach dem Vorfall ein Video seiner Überwachungskamera auf Facebook, das den mutmaßlichen Täter zeigt.
Altena/Nachrodt. Dank der Regenfälle in den vergangenen Tagen können die traditionellen Osterfeuer in Altena wie geplant stattfinden. Das teilte der zuständige Ordnungsamtsmitarbeiter Carsten Goseberg auf Anfrage von LOKALSTIMME mit. Die Waldbrandgefahr in sei deutlich gesunken und werde bis zum Wochenende voraussichtlich auf Stufe 1 („sehr geringe Gefahr“) zurückgehen.
Altena-Rahmede. Viel Feuerwehr am Drahtwerk Klincke an der Rahmedestraße am Sonntagmorgen: Die Löschzüge I (Stadtmitte) und III (Rahmedetal, Drescheid, Rosmart) der Freiwilligen Feuerwehr übten für den Ernstfall.
Altena. Wer für das Oster-Wochenende einen Ausflug zur Burg Altena plant, kann sich auf ein ganz besonderes Angebot freuen: Von Karfreitag bis Ostermontag bieten die Museen der Burg Altena kostenlose Führungen durch ihre Dauerausstellung an.
Altena. Am Samstag, 24. Mai 2025, lädt die Kompanie Rahmede anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens zu einem großen Fest auf dem Parkplatz am Haus Lennestein ein. Am Abend steht die heimische Cover-Band Lenniac auf der Bühne.
Altena. Er kennt halb Altena und halb Altena kennt ihn und fiebert heute Abend wahrscheinlich mit: Der ehemalige Fahrlehrer Wolfhard Köpke setzt die Quizjagd auf die Gewinnsumme von einer Millionen Euro heute Abend bei „Wer wird Millionär?“ fort.
Altena. Am Markaner ist am Freitagabend um 19.30 Uhr ein 17-jähriger Altenaer von einem unbekannten Mann mit der Faust ins Gesicht geschlagen worden. Er gehörte offenbar zu einer Gruppe Maskierter.
Altena. Das war ein Einsatz mit hohem Aufmerksamkeitsgrad: Am Samstagnachmittag ist die Feuerwehr zum Burgaufzug ausgerückt – die Brandmeldeanlage hatte gegen 13.30 Uhr Alarm ausgelöst.
Altena. Lange erwartet und mit viel Liebe zum Detail produziert: Der Film zum Schützenfest 2023 in Altena ist fertig. Klaus Knipping, Ehrenscheffe der Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft (FWG) und leidenschaftlicher Chronist, hat das Ereignis in bewegten Bildern festgehalten und damit ein Stück Heimatgeschichte geschaffen.