Nachrodt-Wiblingwerde. Wer derzeit im unteren Gemeindegebiet unterwegs ist – vornehmlich in Opperhusen und Einsal – wundert sich vermutlich: An diversen Laternenmasten und Straßenschildern hängen plötzlich Deutschlandfahnen.
In einer Nacht- und Nebelaktion muss es passiert sein, denn am Samstagmorgen hingen auf einmal an diversen Stellen in Opperhusen und Einsal Deutschlandfahnen. Es gibt viele größere Flaggen, die frisch ausgepackt wirken und hoch oben am Laternenmast, direkt unter der Leuchte, mit Kabelbindern befestigt wurden. Und hier und da wurden kleine Autofähnchen an Straßenschildern angebracht.

Hoch oben, direkt unter der Leuchte sind die Deutschlandfahnen an den Laternenmasten, wie hier in Opperhusen, mit Kabelbindern befestigt worden.
Anwohner fragen sich nun: Wer hat das gemacht – und warum?
Denn um die Fahnen so hoch anzubringen, brauchte man entweder eine Leiter oder ein Fahrzeug mit Ladefläche, auf dem man stehen konnte. Ein ziemlicher Aufwand also. Gleichzeitig sieht die Befestigung nicht so aus, als wäre sie offiziell erfolgt. Und nach Informationen, die LOKALSTIMME bisher vorliegen, handelt es sich auch nicht um eine offizielle Aktion der Doppelgemeinde.
Damit bleibt die Frage vorerst offen: Was steckt dahinter? War es eine patriotische Geste, ein Scherz, ein stilles Statement – oder doch Vorfreude auf ein sportliches Ereignis, das bisher niemand auf dem Schirm hat? Oder vielleicht, weil Deutschland Exportweltmeister ist, insbesondere in Bereichen wie chemische Produkte, Maschinen und Elektrotechnik sowie bei unedlen Metallen?