Nachrodt-Wiblingwerde. Gute Nachrichten für die gesamte Region: Der Weg für den Neubau der Lennebrücke in Nachrodt (B236) ist endlich gerichtlich frei. Nachdem das Oberverwaltungsgericht die Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss endgültig abgewiesen hat und die Frist für weitere Rechtsmittel verstrichen ist, steht einem Beginn der Arbeiten nun nichts mehr im Wege.
„Nach jahrelangen Verzögerungen können wir in Nachrodt-Wiblingwerde jetzt endlich wieder nach vorne blicken“, schreibt Bürgermeisterin Birgit Tupat in den Sozialen Medien. Der Grundstückseigentümer, der jahrelang gegen den Neubau der wichtigen Brücke geklagt hat, hat keine weiteren rechtlichen Schritte geltend gemacht – eine lange Phase der Unsicherheit endet damit. Kurzzeitig mussten die Menschen Anfang 2024 sogar eine Vollsperrung der maroden Brücke mit weitläufigen Umleitungen aushalten, nur eine provisorische Pontonbrücke stand den Fußgängern zur Verfügung – eine beispiellose Gemeinschaftsaktion von THW, Feuerwehr und vielen Helfern.
Bürgermeisterin Birgit Tupat betont, wie wichtig das Brückenbauprojekt für Nachrodt-Wiblingwerde und die gesamte Region ist und verspricht: „Ich werde mich weiterhin mit aller Kraft dafür einsetzen, dass Straßen.NRW nun schnell handelt und wir die neue Brücke bekommen, die wir alle so dringend brauchen.“ Die neue Brücke werde nicht nur die Verkehrsanbindung entlang der B236 sichern, sondern auch die Wirtschaftlichkeit der Region nachhaltig stärken.