Iserlohn. Viele Tipps, um das eigene Wohlbefinden zu steigern, erhalten Besucher an diesem Samstag beim Iserlohner Gesundheitstag. 46 Aussteller, Vorträge und ein Mitmachprogramm locken ins Parktheater.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert Gesundheit als einen Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens. Um gesund zu bleiben, sind aber auch ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung, ausreichend Entspannung und ein positives soziales Umfeld wichtig. Wer gesund und fit bleiben möchte, dem wird auch ein Besuch des 18. Iserlohner Gesundheitstages am Samstag, 8. November, im Parktheater empfohlen. Dort präsentieren 46 Aussteller ihre Dienstleistungen und Produkte, die sich alle mit dem Thema Gesundheit beschäftigen. Des Weiteren hat der Iserlohner Kreisanzeiger (IKZ) als Veranstalter wieder ein buntes Vortrags- und Mitmachprogramm zusammengestellt. Von 10 bis 17 Uhr sind die Türen von Iserlohns Kulturtempel bei freiem Eintritt geöffnet.
Vorträge durch Spitzenmediziner
Wieder einmal konnten zahlreiche Spitzenmediziner aus den Reihen der Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis gewonnen werden, die sowohl im Großen Haus als auch im Löbbeckesaal ihre Vorträge halten. Dr. Adil Senol Sandalcioglu, Chefarzt Gynäkologie/Geburtshilfe im Bethanien-Krankenhaus, wird zum Thema „Senkung und Inkontinenz: Tabuthema Frauengesundheit“ sprechen. Dr. Markus Walz, Chefarzt Orthopädie/Unfallchirurgie im St.-Vincenz-Krankenhaus Menden und im St.-Elisabeth-Hospital Iserlohn, sowie Dr. Jörg Freis, Facharzt für Allgemeinchirurgie im St.-Vincenz-Krankenhaus Menden, werden gemeinsam ausgiebig zum Thema Schulterschmerzen referieren und über Ursachen und moderne Behandlungsmöglichkeiten sprechen. Dr. Alina Burghard, Medizinerin vom Unternehmen Medice, berichtet in ihrem Vortrag „Gesunder Darm – mehr Lebensqualität“, wie Ernährung und Fermentation ein gutes Bauchgefühl beeinflussen.
Kopfschmerzen, insbesondere Migräne, gehören zu den Beschwerden, die weltweit zur starken Beeinträchtigung der Lebensqualität beitragen, insbesondere, wenn sie häufig auftreten. Prof. Dagny Holle-Lee ist Neurologin am Universitätsklinikum Essen und Deutschlands renommierteste Migräne- und Kopfschmerzexpertin. Auf dem Iserlohner Gesundheitstag wird die Expertin, die ihr Wissen auch täglich auf ihrem Instagram-Account verbreitet, über die Diagnose Kopfschmerz und Migräne berichten und interessante Auskünfte über Ursachen, Diagnose und Therapie geben.



