Iserlohn. Dichter Rauch ist in der Nacht auf Sonntag, 16. März, aus einem Ladenlokal an der Oststraße in den Nachthimmel über Iserlohn aufgestiegen. Für die Feuerwehr war es eine schlaflose Nacht.
Anwohner alarmierten um 1.05 Uhr Polizei und Feuerwehr über eine starke Rauchentwicklung. Unter Atemschutz verschafften sich zwei Trupps gewaltsam Zugang zum Verkaufsraum über die Eingangstür und ein Rolltor. Mit einem weiteren Trupp über die Gebäuderückseite konnten die Einsatzkräfte den Brand schnell an mehreren Regalreihen lokalisieren und gezielt mit Wasser ablöschen. Der Brandrauch breitete sich über dem Geschäft im Hausflur und Treppenraum aus.
Wohnung nach Brand unbewohnbar: Junge Familie kommt bei Bekannten unter
Wie die Feuerwehr mitteilt, musste eine junge Familie ihre Wohnung verlassen und bei Bekannten unterkommen. Mehrere Bewohner wurden in der Nacht vom Rettungsdienst untersucht, verletzt wurde aber niemand.
Mit insgesamt 45 Einsatzkräften war die Feuerwehr bis 4.15 Uhr im Einsatz. Unterstützung erhielt die Berufsfeuerwehr von den Löschgruppen Stadtmitte, Ober- und Untergrüne sowie der Sondereinheit Funk. Der Rettungsdienst stand mit zwei Rettungswagen in Bereitstellung.
Die Friedrichstraße zwischen Konrad-Adenauer-Ring und Oststraße sowie die Oststraße selbst war voll gesperrt.
Freiwillige Feuerwehr löscht brennenden Papiercontainer
Während des Einsatzes wurde die Feuerwache an der Dortmunder Straße durch die Freiwillige Feuerwehr Letmathe, Oestrich und Bremke besetzt. Um 2.11 Uhr mussten die Einsatzkräfte zu einem brennenden Papiercontainer an der Almeloer Straße ausrücken.
Vor Schichtwechsel: Weiteres Feuer beschäftigt Einsatzkräfte

Im Ortsteil Lössel brannten am frühen Morgen Haushaltsgeräte. Foto: Feuerwehr Iserlohn
Um 7.15 Uhr und damit kurz vor dem Schichtwechsel wurde die Feuerwehr Iserlohn erneut alarmiert, diesmal ging es in den Ortsteil Lössel. Dort waren am frühen Morgen Haushaltsgeräte in Brand geraten. Die Anwohner konnten sich rechtzeitig retten, das Haus ist aber vorerst unbewohnbar. Die Berufsfeuerwehr und die Löschgruppe Lössel waren zwei Stunden im Einsatz.