Altena. Heute in einer Woche ist es endlich soweit: Das Freie Theater Auf Draht Altena e.V. feiert mit seinem neuen Stück „Theater, Theater“ Premiere. Mit dieser Krimi-Persiflage will die Altenaer Amateurtheatergruppe das Publikum im Thomas-Morus-Haus zum Lachen bringen. „Es wird ein unvergesslicher Abend für alle, die Humor und Theater lieben“, freut sich Regisseurin Jessica Hein.
Im Mittelpunkt des Stücks steht die turbulente Generalprobe eines Kriminalstücks. Die Spannung steigt, als ein Ersatzschauspieler erwartet wird – doch niemand weiß, wie er aussieht. Als ein verspäteter Zuschauer irrtümlich für den neuen Darsteller gehalten und kurzerhand auf die Bühne geschickt wird, nimmt das Chaos seinen Lauf. In dem Glauben, an einem Mitmachtheater teilzunehmen, improvisiert er munter drauflos und wirbelt die gesamte Inszenierung durcheinander. Die Situation spitzt sich zu, als echter Cognac ins Spiel kommt und die Grenzen zwischen Fiktion und Realität zunehmend verschwimmen.
Talentiertes Ensemble mit vielseitigen Rollen
Die Darsteller Jens Weihl, Thomas Fillinger, Ulrike Vogt, Eddy Fuchs, Julian Palla und Marcus Brüel müssen nicht nur das Bühnendurcheinander meistern, sondern auch in Doppelrollen glänzen – eine Herausforderung, die für zusätzliche Komik sorgt. Regie führt Jessica Hein, unterstützt von Dietmar Vogt. Den Part der Souffleuse übernehmen Kirsten Kreisel und Nicole Wolzenburg im Wechsel.
Jetzt Tickets sichern
Für die Premiere im Thomas-Morus-Haus sind nur noch wenige Karten verfügbar – ebenso für die weiteren Vorstellungen am 8., 14., 15., 21. und 22. März, jeweils um 20 Uhr im großen Saal der ehemaligen Kirche im Mühlendorf. Wer sich diese humorvolle Inszenierung nicht entgehen lassen möchte, kann Tickets bequem online über die Website des Freien Theaters Auf Draht Altena erwerben oder bei den folgenden Vorverkaufsstellen: Schreibwaren Preller (Hauptstraße 22), Optik Berndt (Lennestraße 39), Haarmoden Nina + Julia (Kirchstraße 45) und LVM Coutinho (Bachstraße 18).