Nachrodt-Wiblingwerde. Erfolgreich gesucht, gefunden und gelöscht: Die Feuerwehr der Doppelgemeinde ist am Montagabend zu einem entstehenden Waldbrand im Bereich Roland unterhalb des Wixbergs ausgerückt.
Der Alarm ging gegen 18.10 Uhr ein. „Eine aufmerksame Spaziergängerin hatte Rauch bemerkt und genau richtig gehandelt: Sie informierte sofort die Feuerwehr“, teilte die Feuerwehr am Abend mit.
Allerdings mussten die Wehrleute den genauen Einsatzort jenseits der Lenne am Wixberg-Hang erst finden. Nach Auskunft der Leitstelle nahm die Anruferin die Einsatzkräfte am Pförtnerhaus an der Brücke auf dem Gelände der Einsaler Walzwerke in Empfang und konnte zumindest die weitere Richtung angeben.
Das „Zusammenspiel der Drohneneinheit mit den erkundenden Fahrzeugen“, so die Feuerwehr, sei sehr hilfreich gewesen und durch die Suche aus der Luft und am Boden habe der Brandort schnell lokalisiert werden können. Dort brannten demnach rund sechs Quadratmeter Unterholz. Die Flammen löschte die Feuerwehr mit einem D-Rohr. Im Einsatz waren beide Löschzüge.
„Zum Glück ging es glimpflich aus – dank schneller Meldung, moderner Technik und gutem Teamwork“, urteilt die Feuerwehr nach Einsatzende und schickt ein „herzliches Dankeschön an die Spaziergängerin für ihr vorbildliches Verhalten“. (CMz)