Altena. An diesem Sonntag feiert Altena den Sommer – mit Live-Musik, Flohmarkt, leckerem Essen und einem bunten Programm für die ganze Familie. Höhepunkt wird das Entenrennen auf der Lenne. Autofahrer müssen sich jedoch auf Sperrungen einstellen.
Am Sonntag heißt es in der Innenstadt: Entdecken und Genießen! Das Sommerfest verwandelt Altena in einen Treffpunkt für Jung und Alt. Besucher erwartet von 13 bis 18 Uhr ein buntes Programm aus kulinarischen Köstlichkeiten, Vereinsaktionen, Musik, Kunst und dem beliebten Entenrennen. Parallel öffnen die Geschäfte in der Innenstadt ihre Türen und der Mädels-Flohmarkt an der Burg Holtzbrinck lädt zum Stöbern ein.
Um einen sicheren Ablauf zu gewährleisten, sind einige Straßensperrungen und Einschränkungen im Parkraum notwendig. Von 11 bis 18 Uhr bleiben die Fußgängerzone in der Lennestraße sowie Teile der Kirchstraße für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Auch die Parkflächen auf der Lennepromenade werden in diesem Zeitraum vollständig benötigt. Anwohnerinnen und Anwohner sowie Besucherinnen und Besucher werden gebeten, die Sperrungen zu beachten und alternative Parkmöglichkeiten in der Umgebung zu nutzen.
Das Entenrennen als Höhepunkt des Tages startet um 15 Uhr von der Mittleren Brücke auf der Lenne. Hundert gelbe Enten gehen an den Start, die Siegerehrung findet nach dem Zieleinlauf an den Lenneterrassen statt. Der Vorverkauf in den Geschäften in der Innenstadt ist inzwischen beendet. Enten können aber auch am Veranstaltungstag selbst im Zeitraum von 13 bis 14.30 Uhr erworben werden. Das Team vom Stadtmarketingverein verkauft die Enten zwischen den beiden Lenneterrassen aus einem Bollerwagen heraus.
Live-Bands sorgen für gute Stimmung
Für Kulturinteressierte verwandeln die Märkischen Fotografen die Lennepromenade in eine Open-Air-Ausstellung. Außerdem besteht am Sonntag die letzte Gelegenheit, die Ausstellung „nah & fern“ im Erlebnisaufzug zu besichtigen – ein spannender Blick auf die Lenne im Vergleich zur Küste Madeiras. Musikalisch wird das Fest begleitet von Flori’s Lemon Bar, Acoustic Boulevard, Ginger & Lemon und Cristina Furones, die für Stimmung und Live-Entertainment sorgen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Die Altenaer Wundertüte am Haus Köster-Emden und die Fahrschule Lenkerhelden am Felsenplatz servieren frisch gegrillte Bratwurst. Herzhaft geht auch es beim Börekhaus Sofra in der Kirchstraße zu. Kaffee gibt es bei Michi’s Coffee Bar am Felsenplatz. Das Butzelhaus (gegenüber vom Erlebnisaufzug) bietet Loaded Frie’s und Smash Burger an, das Windspiel am Zögerplatz sorgt für kühle Getränke und Spießbraten. Wein, Secco & Waffeln erhalten Gäste bei Gaumenfreunde am Haus Köster-Emden. Zusätzlich bietet der Altena Canu Verein an der Lennepromenade frisch gebackene Waffeln und ein offenes Training an. Natürlich ist auch die bestehende lokale Gastronomie in der Innenstadt geöffnet und lädt zum Schlemmen und Flanieren ein.
Auch für Kinder wird ein vielfältiges Programm geboten: Viele Attraktionen für Groß und Klein.