Altena. Monik und Jutta aus Castrop-Rauxel haben in einer TV-Sendung das Apollo Servicekino in Altena entdeckt – und waren sofort begeistert. Noch während der Sendung sicherten sie sich online ihre Tickets. Nun sind sie bereits zum zweiten Mal dort, um gemeinsam mit ihrer Tochter Emma das besondere Ambiente und einen Film zu genießen.
Die beiden Frauen schauten eine Folge von „Galileo Gehaltscheck“, in der über den Altenaer und stellvertretenden Filmtheaterleiter Alexander Hollstein berichtet wurde, und lernten auf diese Weise das Apollo Servicekino kennen. Sofort waren sie begeistert von dem, was sie sahen und sich einig: „Da müssen wir unbedingt hin“. Monik ging direkt auf die Internetseite des Altenaer Kinos, stöberte im Programm und buchte zwei Tickets.
Am Samstag war das Paar aus Castrop-Rauxel dann bereits zum zweiten Mal dort, diesmal zusammen mit Tochter Emma. „Es ist einfach toll hier, so ein Kino gibt es bei uns leider nicht“, erklärt Monik im Gespräch mit LOKALSTIMME. Um im Apollo Servicekino eine schöne Zeit zu haben und es gleichzeitig zu unterstützen, nehmen sie sehr gerne die rund 45-minütige nach Altena in Kauf. Und für sie beginnt das Kinoerlebnis nicht erst mit dem Film, sondern bereits vorher: Eine Stunde vor Filmbeginn sitzen sie gemütlich im Foyer, um in Ruhe einen alkoholfreien Cocktail zu genießen.
![](https://lokalstimme.de/wp-content/uploads/2025/02/apollo_foyer4-scaled.jpg)
Edel und bequem sind die neuen Stühle an den Echtholz-Tischen im Foyer des Altenaer Kinos. Foto: Apollo Servicekino
Kino-Inhaberin Nicole Güldner weiß genau, was ihre Gäste schätzen. Viele kämen extra früher, um entspannt ein Getränk oder ein Baguette zu genießen. Und viele Gäste blieben nach dem Film auf einen Absacker. Noch dazu wird ihr Kino regelmäßig für private Feiern und geschäftliche Events gemietet. Um ihren Kunden das Kino-Erlebnis noch angenehmer zu machen, hat sie jetzt erneut investiert und das Foyer neu gestaltet. Neue Echtholztische, eine frisch gepolsterte Sitzbank an den Fenstern und edle Stühle mit Lehne und erhöhter Sitzfläche – alles bezogen mit glattem und gecrashtem Samt in Kupfer- und Silbertönen. Was noch folgt ist die Gestaltung der Wände. Die Teppichbespannung werde entfernt und durch aufwendige Wandspachteltechniken ersetzt. Um Planung und Umsetzung kümmert sich Susan Rechenberg. Die Partnerin von Nicole Güldner und Malergesellin vertieft derzeit ihre Fähigkeiten auf der Meisterschule und widmet dem Thema Apollo Servicekino ihre Meisterstücke.
![](https://lokalstimme.de/wp-content/uploads/2025/02/apollo_servicekino_Garderobe-scaled.jpg)
Die neue Garderobe, in einer aufwendigen 3D-Spachteltechnik von der angehenden Malermeistern Susan Rechenberg gestaltet. Foto: Ilka Kremer
„Die Idee war, das Foyer noch kuscheliger zu machen“, sagt Nicole Güldner. Zudem sollte dieser Bereich des Kinos zum luxuriösen unteren Saal, dem „Kino Deluxe“ passen, das erst vor wenigen Monaten renoviert wurde. Beides ist der engagierten Kino-Besitzerin gelungen. Die Kombination aus stilvoller Einrichtung, herzlicher Atmosphäre und modernster Filmvorführtechnik macht das Apollo Servicekino zu einem besonderen Ort, das die Alteanerinnen und Altenaer lieben und ebenso viele Gäste aus weiter entfernteren Städten anzieht – wie eben auch Monik, Jutta und Emma.