Altena. Die zweite Runde der Mark-E Sponsoringaktion unter dem Motto „Besser zusammen“ geht in die Endphase. Noch bis Freitag um 12.00 Uhr können Vereine aus dem Grundversorgungsgebiet von Mark-E ihre Projekte anmelden.
Bereits mehr als 20 Vereine und ehrenamtlich engagierte Organisationen aus der Region haben ihre Ideen aus den Bereichen Kultur, Sport, Bildung und Soziales eingereicht. Im Anschluss an die Bewerbungsphase entscheiden die Kundinnen und Kunden von Mark-E, welche 25 Projekte eine Förderung erhalten. Insgesamt stellt das Unternehmen dafür 25.000 Euro zur Verfügung. Die Projekte mit den meisten Stimmen dürfen sich über Zuschüsse in unterschiedlicher Höhe freuen – die besten fünf erhalten jeweils den Höchstbetrag von 1.500 Euro.
In der Vergangenheit haben Vereine und Verbände aus Altena bereits mit Erfolg ihre Projekte eingereicht. Zum Beispiel das Freie Theater „Auf Draht“, das beim Herbst-Voting 2023 auf Rang 17 von 47 landete und vom Sponsoring neue Baumaterialien für den Bühnenbau anschaffen konnte. Die Löschgruppe Knerling der Freiwilligen Feuerwehr erhielt sogar noch mehr Stimmen, so dass es für Rang 9 reichte. Das Projekt: ein neuer Grill für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte. Wichtig ist eben, dass viele Fans und Mitstreiter regelmäßig für das jeweilige Herzensprojekt abstimmen.
Und die Abstimmung für die neue Runde läuft vom 17. November bis 7. Dezember 2025 und findet ausschließlich über die Mark-E App statt. Dort erhalten Kundinnen und Kunden ihren persönlichen Voting-Code, mit dem sie täglich für ihr Lieblingsprojekt abstimmen oder verschiedene Initiativen unterstützen können. Weitere Informationen zur Aktion gibt es hier.



