Lüdenscheid/Altena. Der Neubau der Rahmedtalbrücke der A 45 soll nach Informationen von LOKALSTIMME.DE noch in diesem Jahr für den Verkehr freigegeben werden.
Darüber spekuliert, dass der Verkehr noch in diesem Jahr wieder über die Rahmedetalbrücke rollen kann, wurde viel. Nachdem ein Termin im Spätsommer, als sich auch der Bundesverkehrsminister angekündigt hatte, als zu früh und Wunschtermin erwiesen hatte, wurde immer wieder der 2. Dezember als mögliches Datum genannt – der Jahrestag der Sperrung.
Jetzt scheint es ein paar Tage später soweit zu sein: Demnach soll die Brücke am Samstag, 20. Dezember 2025, für den Verkehr freigegeben werden. Das sagen zumindest, wenn auch noch nicht von offizieller Seite bestätigte Informationen der Redaktion – sofern das Wetter hält und alle Restarbeiten bis dahin erledigt sind.
Vier Jahre Lücke in der Sauerlandlinie
Mit der Freigabe des Brückenbauwerks wäre die Lücke in der Sauerlandlinie nach vier Jahren wieder geschlossen: Die Talbrücke Rahmede (Baujahr 1968) war am 2. Dezember 2021 wegen irreparabler Schäden der Konstruktion von jetzt auf gleich für den Verkehr gesperrt und schließlich im Mai 2023 gesprengt worden. Seit dem läuft der Neubau.
Die neue Brücke entsteht in zwei Teilen. Mit der ersten Stahlhochzeit im Februar dieses Jahres war das erste Teilbauwerk fertig. Derzeit läuft alles auf die zweite Stahlhochzeit zu; dafür stehen derzeit noch ein Kran und ein Gerüst auf dem bereits fertiggestellten Bauwerk. Sobald diese abgeräumt sind, soll eine provisorische Asphaltierung erfolgen. Anschließend könnte das Teilbauwerk – später die Richtungsfahrbahn nach Frankfurt (Süden) – wohl freigegeben werden und in eingeengten Spuren beide Fahrtrichtungen aufnehmen.
Damit würde sich die Verkehrssituation auch auf den Umleitungsstrecken gerade in der beginnenden Winterzeit erheblich entschärfen.



