Altena. Das Anmeldeverfahren für das Kindergarten-Jahr 2025/26 in Altena beginnt im Oktober. Zuvor bietet jede Kita einen Tag der offenen Tür an. So können sich Eltern für ihr Kind einen Platz in ihrer Wunscheinrichtung sichern.
Eltern können ihr Kind in der Zeit vom 20. Oktober bis 7. November für einen Kindergartenplatz in Altena anmelden. Dazu müssen sie das online-gestützte Vormerk- und Anmeldeverfahren auf der Internetseite der Stadt Altena nutzen, teilt die Verwaltung mit. Bei diesem Anmeldeverfahren entscheiden sich Eltern für eine vorgegebene und begrenzte Anzahl von Kindertagesstätten. Die Zu- und Absagen werden ab dem 12. Januar 2026 direkt von den Kitas an die Eltern verschickt.
Eltern, die bei der Anmeldung Unterstützung benötigen, können sich unter Tel. 02352/209205 melden oder sich während der offenen Sprechstunde dienstags (14.30 bis 17.30 Uhr) und donnerstags (9.30 bis 12.30 Uhr) an das Familienbüro (Marktstr. 14, neben der Stadtbücherei) wenden.
Vorab besteht für Familien die Möglichkeit, die Kitas an einem „Tag der offenen Tür“ zu besuchen. „Wir möchten alle interessierten Eltern ermutigen, dieses Angebot zu nutzen, um die passende Kita für ihr Kind zu finden“, betont die Stadt. Die Termine:
- Katholischer Kindergarten St. Matthäus (Lindenstraße 37, Leitung Frau Seidel, Tel. 23338): 10. September von 14.30 bis 17 Uhr
- Katholischer Kindergarten St. Katharina (Finkenweg 57, Leitung Frau Seidel, Tel. 50658): 10. September von 15 bis 17 Uhr
- Evangelischer Kindergarten Knerling (Elsa-Brandström-Straße 9, Leitung Frau Betzinger, Tel. 22854): 16. September von 14.30 bis 16.30 Uhr
- JUH-Kindergarten Freiheitstraße (Freiheitstraße 31, Leitung Frau Kalemba, Tel. 93795200): 20. September von 11 bis 14 Uhr
- Evangelischer Kindergarten Dahle (Hochstraße 32, Leitung Frau Brozio, Tel. 71440): 22. September von 14.30 bis 16.30 Uhr
- JUH-Kindergarten Altroggenrahmede (Am Stockey 17, Leitung Frau Meßling-Sachs, Tel. 52575): 29. September von 15 bis 17 Uhr
- Evangelischer Kindergarten Rahmede (Drescheider Straße 4a, Leitung Frau Lehmann, Tel 5972): 1. Oktober von 14.30 bis 16 Uhr
- Evangelischer Kindergarten Evingsen (Auf dem Kamp 2, Leitung Frau Calitri-Voss, Tel. 71696): 1. Oktober von 14.30 bis 16.30 Uhr
- Awo-Kindergarten/Tagesstätte und Sprachheilkindergarten Zauberland (In der Heimecke 20, Leitung Frau Larysz, Tel. 71051): 10. Oktober von 14.30 bis 16 Uhr