Ausgelassene Stimmung herrschte beim Bungernfest der Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft in Altena.
Fotos: LOKALSTIMME
Altena. Sommerabend, Musik, kühle Getränke und ein Platz voller fröhlicher Menschen – das Bungernfest der Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft in Altena war wieder einmal eine gelungene Veranstaltung.
Bei bestem Spätsommerwetter strömten am Samstag zahlreiche Altenaerinnen und Altenaer zum Bungernplatz, um das Bungernfest der Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft zu feiern. Schon früh am Abend war der Platz gefüllt mit gut gelaunten Menschen, während der Musikzug Versetal mit einem schwungvollen Konzert für die passende Einstimmung sorgte.
Der offizielle Höhepunkt des Abends folgte dann kurz vor 21 Uhr: Gemeinsam mit dem Schützenkönigspaar Michael Funnemann und Julia Padberg betrat Hauptmann Alexander Grass die große Bühne, um die traditionelle Frage zu stellen, die das Schützenjahr einläutet: „Wollt ihr im nächsten Jahr wieder Schützenfest feiern?“ Die Antwort kam laut, einstimmig und ohne Zögern: ein klares „Ja!“ – ein Moment, der das Gemeinschaftsgefühl eindrucksvoll unterstrich.
Direkt im Anschluss übernahm die Band Booster die Bühne und verwandelte den Bungern in ein stimmungsvolles Open-Air-Konzert. Mitreißende Cover-Hits, kraftvolle Stimmen und spürbare Spielfreude heizten dem Publikum kräftig ein. Schnell wurde getanzt, gesungen und gefeiert, als hätten Band und Gäste gleichermaßen nur auf diesen Moment gewartet.
Die Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft zeigte sich rundum zufrieden mit dem Verlauf des Festes. Hauptmann Grass und seine Mitstreiter waren sich einig: Das Bungernfest 2025 war ein voller Erfolg. Es hat einmal mehr bewiesen, dass Tradition und Gemeinschaft in Altena lebendig sind – und dass die Vorfreude auf das kommende Schützenfest größer kaum sein könnte.