Altena. Am vergangenen Sonntag wurde der Sportplatz Gottmecke in Altena erneut zum Schauplatz eines ganz besonderen sportlichen Ereignisses – mehr als 60 Hunde verschiedenster Rassen traten beim Hunderennen an, das nicht nur bei Vierbeinern für Begeisterung sorgte. Organisiert von Heiko und Tina Demski sowie dem Helferteam vom Verein „Verstehst du mich?“ aus Nachrodt-Wiblingwerde entwickelte sich die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg.
Die Stimmung war fröhlich und ausgelassen. Leichter Regen zu Beginn trübte das Bild nicht und die Organisation ließ keine Wünsche offen. Unterstützt wurde das Ehepaar Demski von einem engagierten Team aus zahlreichen Helferinnen und Helfern, das mit viel Herzblut und Engagement für einen reibungslosen Ablauf sorgte.
Rennen, Spaß und tierische Begeisterung
Auf einer umzäunten 50-Meter-Strecke durften die Hunde zeigen, was in ihnen steckt – vom energiegeladenen Junghund bis zum gesetzten Senior war alles vertreten. Die Zeiten wurden offiziell gestoppt, und nicht nur die Vierbeiner hatten ihre Freunde, sondern auch die Halterinnen und Halter waren begeistert, ihre Lieblinge flitzen zu sehen. Die schnellsten Hunde schafften die Strecke in rund vier Sekunden. Doch bei aller sportlichen Leistung – der Wettbewerb war in erster Linie eine witzige, spaßorientierte Angelegenheit, bei der der olympische Gedanke zählte: Dabei sein ist alles.
Bunte Stände und kulinarische Genüsse
Abseits der Rennstrecke wurde ebenfalls einiges geboten. Zahlreiche Stände rund um das Thema Hund lockten mit Artikeln zur Hundeernährung, Hundeleinen, Geschirren, Hundekissen, Osteopathie-Angeboten und vielem mehr – alles, was das Hunde- und Halterherz höher schlagen lässt. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Mit Gegrilltem, frischen Salaten, Kuchen, Waffeln, Kaffee und kühlen Getränken war für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Resonanz auf die Veranstaltung war durchweg positiv. Besucher wie Teilnehmer lobten die tolle Organisation, die entspannte Atmosphäre und das liebevoll zusammengestellte Rahmenprogramm. Ein Gast, der spontan mit seinem Hund noch nachmeldete, brachte es auf den Punkt: „Schön, dass es so etwas gibt.“
Wer diesmal nicht dabei war, bekommt im September die nächste Chance – denn dann geht das Hunderennen in die nächste Runde.