Altena/Neuenrade. Am Sonntagabend hat das Freie Theater „Auf Draht“ aus Altena ein Gastspiel im Kaisergarten in Neuenrade gegeben. Vor mehr als 250 Gästen präsentierten die Altenaer ihre Krimikomödie „Theater, Theater“ und sorgten damit für einen gelungenen Abschluss der Neuenrader Kultursaison 2024/2025.
Die Aufführung war ursprünglich nicht geplant: Nachdem das Rheinische Landestheater Neuss seine Vorstellung von „Mord im Schützenverein“ absagen musste, fragte die Stadt Neuenrade das Altenaer Ensemble kurzfristig an. „Für uns war das eine große Ehre und wir haben sehr gerne zugesagt“, berichtet die 1. Vorsitzende Ilka Kremer des Freien Theaters Auf Draht Altena. Zwei Proben fanden im Kaisergarten statt. Die waren zum einen nötig, um erneut sicher in die eigentlich „abgespielten“ Rollen schlüpfen zu können. Und zum anderen, damit sich die Schauspieler mit der großen Bühne sowie mit den Head-Sets, die bei Aufführungen im großen Saal des Kaisergartens eingesetzt werden, vertraut zu machen.

Mit großem Erfolg gastierte jetzt das Freie Theater Auf Draht Altena im Kaisergarten in Neuenrade.
Am Sonntagabend dann kamen mehr als 250 Gäste in den Kaisergarten, um „Theater, Theater“ zu sehen. Die Handlung des Stücks bot eine turbulente Mischung aus Verwechslungen und Improvisation: Ein verspäteter Zuschauer wird irrtümlich für einen Ersatzschauspieler gehalten und kurzerhand auf die Bühne geschickt. Was folgt, ist ein herrliches Chaos voller Missverständnisse, schrägem Humor und überraschender Wendungen – nicht zuletzt, weil sich Bühne und Realität zunehmend vermischen.

Erstmals spielten die Schauspieler, wie im großen Saal des Kaisergartens üblich, mit Head-Sets.
Das Publikum zeigte sich begeistert von der Darbietung. Immer wieder hallte herzhaftes Lachen durch den Saal, und am Ende gab es langanhaltenden Applaus. Viele Gäste lobten die Spielfreude und das Engagement der Amateurtheatergruppe aus Altena, die mit ihrer Performance einen bleibenden Eindruck hinterließ. Jan Riecke, bei der Stadt Neuenrade zuständig für Kultur, freute sich über die positive Resonanz des Publikums und zollte dem Ensemble des Freien Theaters Auf Draht Respekt für die schauspielerische Leistung sowie das Engagement der Gruppe insgesamt. Und zwei Frauen meinten beim Rausgehen: „Wir hoffen, dass diese Theatergruppe bald wieder nach Neuenrade kommt.“