Altena. Eine kühle Überraschung gab es jetzt bei den Kinderferienspielen der Evangelischen Kirchengemeinde: Die „Burg-Automaten“, der Kiosk am Markaner, spendete eine Rund Eis zur Abkühlung.
Seit 1977 gibt es die Kinderferienspiele, immer in der ersten vollen Woche der Sommerferien. So auch in diesem Jahr. Mit 55 Teilnehmerinnen und Teilnehmern und rund 30 Teamern inklusive des Küchen-Teams. Das Motto in diesem Jahr: Gott ist unser König – wir sind seine Kinder.
Tim Rothe, Mitgründer und -gesellschafter des Automatenkiosk „Burg-Automaten“, war selbst viele Jahre Ferienspiel-Teamer und erinnert sich gerne an die „aktionsreiche Sommerferienwoche“, die damals, vor dem Ortswechsel in die Stadtmitte, noch am Gemeindezentrum im Mühlendorf stattfand: „Die Ferienspiele sind eine großartige Tradition, die Generationen von Kindern unvergessliche Ferienerlebnisse schenkt. Es war für uns eine Herzensangelegenheit, diese Aktion zu unterstützen.“
Die diesjährigen Ferienspiele boten über 50 Kindern ein abwechslungsreiches Programm voller Spaß und Abenteuer. Höhepunkte, wie die Fahrt in den Abenteuerpark Fort Fun, und zahlreiche kreative Aktivitäten wurden von einem engagierten Team organisiert. Am Freitag, passend zum Sommerwetter, erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und das Team dann die Eisbecher gespendet von den „Burg-Automaten“.
Der Abschluss der Kinderferienspiele findet am Sonntag, 20. Juli, mit einem Gottesdienst um 14 Uhr in der Lutherkirche (Stadtmitte) statt.

Die 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und das Helfer-Team freuten sich über die Eisspende von den Burg-Automaten. Foto: Ev. Kirchengemeinde