Altena. Am Samstag, 22. November, um 19 Uhr, hebt sich in der Burg Holtzbrinck ein letztes Mal der Vorhang für die Komödie „Die lustigen Weiber von Altena“. Die Marionettenbühne Mummenschanz präsentiert ihre musikalische Liebesgeschichte zum vorläufigen Abschluss – bevor das Ensemble 2026 mit einem neuen Programm zurückkehren wird.
In der barocken Erzählung stehen Humor, Musik und detailreiche Figurenkunst im Mittelpunkt. Mehr als 20 handgefertigte Marionetten lassen eine Welt voller Intrigen und romantischer Verwicklungen entstehen. Die schöne Helena findet sich zwischen zwei Verehrern wieder: dem charmanten Hochstapler Don Ambrosio und dem bodenständigen Burgschreiber Johann Holtzbrinck. Als Geld und Eitelkeiten ihre Rollen spielen, nimmt die Geschichte eine überraschend turbulente Wendung.
Seit 2008 begeistert die Marionettenbühne Mummenschanz mit kreativen Inszenierungen und liebevoll gestaltetem Figurentheater. Dass das Ensemble mit spürbarer Freude bei der Sache ist, zeigt sich in jeder Bewegung der Figuren – ein Markenzeichen ihrer Auftritte.
Tickets sind im Kulturbüro Altena sowie online erhältlich.


