Altena. Neue Stadtspitze: Mit Guido Thal als Bürgermeister und Sonja Reckschmidt (CDU) und Oliver Held (Grüne) als dessen Stellvertreter steht seit Montag ein neues Trio an der Spitze der Stadt Altena.
Während die Personalien Thal und Reckschmidt bekannt oder erwartbar waren, ist Oliver Held als neuer zweiter stellvertretender Bürgermeister eine Überraschung: CDU und Grüne hatten sich im Vorfeld darauf geeinigt, Sonja Reckschmidt und Oliver Held gemeinsam vorzuschlagen und zu wählen und damit ihre Kooperation aus der Bürgermeister-Wahl fortzusetzen. Damit hatte die SPD, in der vergangenen Wahlzeit noch Partner der CDU, das Nachsehen. Die Zusammenarbeit von CDU und SPD war indes schon im Vorfeld der Kommunalwahl erkennbar beendet, weil die Grünen die Bürgermeisterkandidatur von Guido Thal von der CDU unterstützt hatten.
Sonja Reckschmidt löst Hanna Freissler als langjährige erste stellvertretende Bürgermeisterin ab; die CDU-Ratsfrau war bei der Kommunalwahl nicht mehr angetreten. Mit Oliver Held von den Grünen ist jetzt das dienstälteste Ratsmitglied der zweite Bürgermeister-Stellvertreter; Oliver Held gehört seit 1989 ununterbrochen dem Stadtrat an. Er löst Helmut Göss (SPD) als Bürgermeister-Vize ab, der nicht mehr dem Rat angehört.
Als dienstältestes Ratsmitglied hatte Oliver Held auch die konstituierende Ratssitzung im Georg-von-Holtzbrinck-Saal der Burg Holtzbrinck eröffnet und die Vereidigung und Amtseinführung von Guido Thal als Bürgermeister vorgenommen; dessen Amtszeit hatte offiziell am 1. November begonnen. Guido Thal, bislang bei der Kreisverwaltung beschäftigt und dort Mitglied im Verwaltungsvorstand, folgt auf Bürgermeister Uwe Kober, der keine zweite Amtszeit angestrebt hat.

Guido Thal (li.) übernahm die Amtsgeschäfte als Bürgermeister der Stadt Altena von Uwe Kober.
Neuer Ortsvorsteher für die Rahmede
Auch bei den Ortsvorstehern gab es einen Wechsel; das Vorschlagsrecht liegt traditionell bei der Partei, die zusammengerechnet die meisten Stimmen in den jeweiligen Stadtteilen bekommen hat. Für Dahle hatte die CDU, die dort haushoch vorne lag, Helmar Roder zur Wiederwahl vorgeschlagen. In Evingsen, wo die SPD in der Summe mehr Stimmen als die CDU bekommen hatte, soll Thomas Schmitz von den Sozialdemokraten weitermachen; er hatte auch das einzige Direktmandat für die SPD gewonnen. Der Wechsel erfolgt in der Rahmede (Rahmedetal, Grünewiese, Drescheid, Rosmart): Dort folgt Dennis Montag von der CDU auf Andreas Kern, der die Aufgabe abgegeben wollte.

In der konstituierenden Ratssitzung wurden auch die Ortsvorsteher gewählt: (v. li.) Thomas Schmitz (Evingsen), Dennis Montag (Rahmede) und Helmar Roder (Dahle); Andreas Kern wurde verabschiedet.
In der ersten Ratssitzung nach der Kommunalwahl wurden auch die Ratsmitglieder, die ausgeschieden sind, und der bisherige Bürgermeister Uwe Kober verabschiedet. (CMz)



