Altena. Mit vielen Gästen hat die Kompanie Mühlendorf ihr traditionelles Kompaniefest im Thomas-Morus-Haus in Altena gefeiert. Schon am frühen Samstagabend herrschte beste Stimmung – und auch am Tag danach.
Bevor die Feier am Samstag richtig in Schwung kam, wurden zunächst langjährige Mitglieder der Kompanie Mühlendorf für ihre Treue und Verdienste geehrt. Besonders hervorgehoben wurden dabei zwei Jubilare: Bruno Hüttemeister, der seit beeindruckenden 70 Jahren Mitglied der Kompanie ist, sowie Rüdiger Heil, der auf 60 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken kann.

Langjährige Mitglieder der Kompanie Mühlendorf wurden feierlich geehrt.

Der IBSV Spielmannszug eröffnete das Kompaniefest mit schwungvoller Marschmusik.
Musikalisch eröffnete der Spielmannszug des Iserlohner Bürgerschützenverein (IBSV) den Abend und sorgte mit seinen schwungvollen Märschen und Rhythmen für die passende Einstimmung. Danach übernahm die Cover-Band „Ohne Yoko“ die Bühne – und das Thomas-Morus-Haus verwandelte sich in eine große Tanzfläche. Die Band begeisterte mit einem bunten Mix aus Rock, Pop und Partymusik. Es wurde getanzt, gelacht und bis spät in die Nacht gefeiert, die Stimmung war ausgelassen und fröhlich.

Am Tag nach der großen Party kamen viele Helferinnen und Helfer zum Aufräumen ins Thomas-Morus-Haus.
Auch am Tag danach zeigte sich die starke Gemeinschaft der Kompanie: Zahlreiche Helferinnen und Helfer kamen zusammen, um das Thomas-Morus-Haus und das Gelände wieder aufzuräumen. Trotz der Arbeit herrschte erneut gute Laune – es wurde gescherzt, gemeinsam angepackt und über den gelungenen Abend gesprochen.