Märkischer Kreis. Ob bei einem duftenden Kaffee, hausgemachten Kuchen oder herzhaften Frühstück – in diesen 10 Cafés im Märkischen Kreis lässt es sich besonders gemütlich verweilen. Wir haben die besten Adressen für eine entspannte Kaffeepause zusammengestellt.
Wer auf der Suche nach einem entspannten Sonntagskaffee, einem ausgiebigen Frühstück oder einer süßen Versuchung für zwischendurch bist, findet im Märkischen Kreis zahlreiche Cafés, die mit Charme, Gemütlichkeit und hausgemachten Leckereien überzeugen. Manche von ihnen sind modern und stilvoll eingerichtet, andere strahlen einen rustikalen, nostalgischen Charme aus. Doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind perfekte Orte, um für einen Moment dem Alltag zu entfliehen und die Seele baumeln zu lassen. Wir haben zehn besonders gemütliche Cafés in der Region zusammengestellt, die mit außergewöhnlicher Atmosphäre und köstlichen Spezialitäten zum Verweilen einladen.
1. Café Heimatliebe
Idyllisch gelegen und rustikal eingerichtet ist das Café Heimatliebe in der Heesfelder Mühle zwischen Lüdenscheid und Halver. Kuchen, Waffeln und Flammkuchen stehen auf der Speisekarte, sonntags wird auch ein Frühstück angeboten. Zur Website.
2. Café Krönchen
Gemütlich wie das eigene Wohnzimmer kommt das Café Krönchen in Letmathe daher. Angeboten werden selbstgemachte Torten, Kuchen und weitere Süßspeisen, aber auch diverse Frühstücksvariationen und ein kleiner, aber feiner Mittagstisch. Zur Website.

Im Café Krönchen in Letmathe setzt Inhaberin Margit Stausberg auf Gemütlichkeit. Foto: Michael May
3. Café zur Burg
Am Fuß des Burgbergs liegt das urige „Café zur Burg“ in Altena, dessen Angebot über das eines normalen Cafés weit hinaus reicht. Denn auch warme, herzhafte Speisen sind bei den Gästen beliebt.
4. Café #01
Das Café #01 in der Iserlohner Fußgängerzone erwartet seine Gäste mit einem reichhaltigen Angebot an heißen und kalten Getränken sowie kleineren Kuchenkreationen, Waffen und Crêpes. Und die Einrichtung ist ein echter Hingucker. Zur Website.
5. Wandercafé Alte Schmiede
Aus einer etwa 300 Jahre alten Schmiede entstand in Balve-Volkringhausen ein uriges Wandercafé, in dem der ehemalige Industriecharakter erhalten geblieben ist. Die hausgemachten Speisen umfassen Waffeln, Muffins und Blechkuchen. Zur Website.
6. Tortenatelier Sa Mesa
Das Tortenatelier Sa Mesa liegt in Halver inmitten charmanter Schieferhäuser, die zu den ältesten Gebäuden der Stadt gehören. Gäste können sich morgens auf ein Frühstücksangebot, nachmittags auf eine süße Versuchung aus der eigenen Konditorei und abends auf warme sardische Küche freuen. Zur Website.
7. Café Spetsmann
Wer die hohe Kunst von Konditorei und Confiserie zu schätzen und zu genießen weiß, wird sich im Café Spetsmann in Iserlohn wohlfühlen. Zu den Spezialitäten zählen neben Torten und Herzhaftem auch Pralinen, die mehrfach preisgekrönt sind. Zur Website.

Das Café Spetsmann in Iserlohn bietet eine große Auswahl an hausgemachten Torten. Foto: Michael May
8. Bauernhofcafé auf dem Schultenhof
Die Seele baumeln lassen können Gäste im Bauernhofcafé auf dem Schultenhof in Balve-Leveringhausen. Aus frischen, regionalen Produkten entstehen dort hausgemachte Kuchen und Torten, aber auch warme Gerichte. Zur Website.
9. Café Poggel
Seit Generationen werden im Café Poggel in Hemer nach bewährter handwerklicher Tradition leckere Kuchen, Torten und Teilchen gebacken. Frühstück und ein Mittagstisch runden das Angebot ab. Zur Website.
10. Garden Art
Ein Ort des Wohlfühlens soll das „Garden Art“ in Schalksmühle sein. Gäste können dort nicht nur Kaffeespezialitäten und hausgemachten Kuchen und Torten genießen, sondern gleichzeitig in Möbeln, Accessoires und Geschenkartikeln stöbern. Zur Website.