Iserlohnerin fällt auf Microsoft-Betrüger rein
Iserlohn. Eine 69-jährige Frau aus Iserlohn ist auf einen Microsoft-Betrüger reingefallen. Wie die Betrugsmasche aussieht und wie man sich schützen kann, erläutert die Polizei.
Iserlohn. Eine 69-jährige Frau aus Iserlohn ist auf einen Microsoft-Betrüger reingefallen. Wie die Betrugsmasche aussieht und wie man sich schützen kann, erläutert die Polizei.
Altena. Bei einem Verkehrsunfall am Kohlberg in Altena-Dahle wurden heute Vormittag (18. Dezember 2023) drei Menschen leicht verletzt. Die Neuenrader Straße war für rund anderthalb Stunden gesperrt.
Altena. Ein Rettungshubschrauber des ADAC hat am Sonntagabend (17. Dezember 2023) einen Patienten von Altena in eine Spezialklinik geflogen. Zur Landung am Sportzentrum am Pragpaul in der Dunkelheit legte der Pilot ein spektakuläres Flugmanöver hin.
Altena. Eine 80-jährige Altenaerin ist am Mittwoch (13. Dezember 2023) beim Einkaufen in einem Discounter an der Werdohler Straße bestohlen worden. Unbekannte entwendeten aus ihrer Handtasche die Geldbörse.
Altena. Niedliche Katzen, verspielte Hunde, glückliche Kühe – im neuen Stadtwerke Jahreskalender 2024 wird´s tierisch. „Wie auch im vergangenen Jahr haben wir die Altenaerinnen und Altenaer aufgerufen, uns ihre Fotos von felligen oder gefiederten Mitbewohnern zuzusenden“, sagt Franziska Bayerl, beim Lokalversorger unter anderem zuständig für das Marketing. 1.000 Kalender stehen kostenlos zur Verfügung.
Altena. In einem Wohnhaus an der Bachstraße 6 in Altena ist heute Mittag (12. Dezember 2023) ein Feuer ausgebrochen. Sieben Menschen wurden von der Feuerwehr aus dem Haus gerettet – drei über die Drehleiter und vier durch das Treppenhaus. Alle erlitten Rauchgasvergiftungen und wurden zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht. Der Markaner war für die Dauer…
Letmathe. Bei einem Juwelier in Letmathe sind Unbekannte am Wochenende eingebrochen. Was sie alles entwendet haben.
Nachrodt-Wiblingwerde. Aus der Heimat für die Heimat: Auf dem Tannenhof Tacke in Hallenscheid werden in alter Familientradition auf zahlreichen Hektar Land Weihnachtsbäume angebaut. Die Zeit, die die Familie das ganze Jahr für die Hege und Pflege aufbringt, ist für sie eine Herzensangelegenheit. „Bei uns kommt keine Chemie zum Einsatz“, versichert Heiner Tacke, „unsere Bäume, das…
Altena. Um Kosten zu sparen hat der Kreistag mehrheitlich entschieden, dass die Museen der Burg Altena und das Deutsche Drahtmuseum in den Wintermonaten neben dem traditionellen Montag auch dienstags geschlossen bleiben.
Altena. Der Altenaer Weihnachtsmarkt, ein Magnet, ein Treffpunkt, ein Ort der Geselligkeit. Gestern (8. Dezember 2023) hat Bürgermeister Uwe Kober ihn um 18 Uhr feierlich eröffnet und bis gegen Mitternacht herrschte eine fröhliche Stimmung in der Burg Holtzbrinck und im Hüttendorf, das im Park aufgebaut ist.