100.000 Euro Fördergelder für die Stärkung der Innenstadt von Altena

Altena. Ein Teil der von der Stadt Altena beantragten Fördermittel im Rahmen der Initiative „Zukunft. Innenstadt. Nordrhein-Westfalen.“ ist jetzt bewilligt worden. Rund 100.000 Euro stellt die Landesregierung zur Unterstützung von Mietzahlungen für Ladenlokale in Altena zur Verfügung. Das freut Bürgermeister Uwe Kober, obwohl er lieber Fördergelder für die Verschönerung der Altenaer Innenstadt bekommen hätte.

„Krass voll“: Lenniac aus Altena spielt unplugged vor rund 300 Gästen in Nachrodter Josefskirche

Altena/Nachrodt. Rund 300 Gäste sind am Samstagabend (18. November 2023) in die St. Josef-Kirche in Nachrodt gekommen, um das Unplugged-Konzert der Altenaer Band Lenniac mitzuerleben. Das Publikum genoss diesen besonderen Abend in dieser besonderen Location. „Es war krass voll und die Stimmung war super“, freute sich Gitarrist Alexander Schmitz nach dem Auftritt.

Probeleuchten auf Burg Altena gut gelaufen – Premiere am 1. Dezember

Altena. Das Probeleuchten der neuen Außenbeleuchtung der Burg Altena ist vielversprechend gelaufen. Das berichtet der Märkische Kreis heute (16. November 2023) in einer Pressemitteilung. Bis zur Premiere am 1. Dezember 2023 um 17 Uhr, wenn Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, Renate Schulte-Fiesel, Vorsitzende der Kulturstiftung Märkischer Kreis, und…

Ausstellung „Hunde. Treue Gefährten des Menschen“ in Altena spart auch die Schattenseiten nicht aus

Altena. Die neu eröffnete Sonderausstellung „Hunde. Treue Gefährten des Menschen“ auf Burg Altena und im Deutschen Drahtmuseum bildet das Thema in all seinen Facetten ab und spart dabei auch die Schattenseiten eines Hundelebens früher und heute nicht aus. Davon haben sich am Eröffnungstag (12. November 2023) bereits die ersten rund 200 Besucher überzeugen können. Kuratorin…