Gewitter sorgt für Feuerwehreinsätze in Altena
Altena. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog in der Nacht, gegen 0.50 Uhr, über Altena und Umgebung hinweg. Kurze Zeit später heulten in Altena die Sirenen.
Altena. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog in der Nacht, gegen 0.50 Uhr, über Altena und Umgebung hinweg. Kurze Zeit später heulten in Altena die Sirenen.
Iserlohn. Am Donnerstagabend wurde in Iserlohn das Genuss Pur Fest eröffnet. 9 Wirte bieten bis Sonntag ihre Köstlichkeiten auf dem umgestalteten Marktplatz an. Dazu ein riesiges Bühnenprogramm, Straßentheater auf Stelzen, dem großen Feuerwerk am Samstag und dem Familientag am Sonntag, zu dem neben vielen Musik-Acts auf der Bühne, Keks der Hund und Rabe Rudie aus den ZDF…
Altena. Am Samstag startet die 1. Historische Rallye Burg Altena des Motorsportclubs Altena e.V. (ADAC). Knapp 50 historische Fahrzeuge, die aus halb Deutschland zu dieser Oldtimer-Fahrt gekommen sind, werden eine Tour durchs Märkische Sauerland unternehmen. Der Start ist ab 9:01 Uhr an den Stadtwerken Altena, der Zieleinlauf ab ca. 16:30 Uhr an den Lenneterrassen.
Altena. Die 30-jährige Mendenerin Kristin Lütkemeier ist die 100.000 zahlende Besucherin des Erlebnisaufzug Burg Altena. Zusammen mit ihrer Verwandtschaft aus Plettenberg und Ravensburg hat sie am Mittwochmittag den Erlebnisaufzug besichtigt.
Folgenden Kommentar, als Gastbeitrag, erhielten wir vom ehemaligen Stadtspiegel Iserlohn Redakteur Rainer Tüttelmann. Der Inhalt der Gastbeiträge liegt in der Verantwortung des jeweiligen Autors. Gastbeiträge spiegeln nicht unbedingt die Meinung der Lokalstimme-Redaktion wider. Als ich noch beim Stadtspiegel in Iserlohn redaktionelle Verantwortung hatte, habe ich immer wieder meine Enttäuschung über das Stadtmarketing in Iserlohn zum Ausdruck…
Altena. In dieser Woche ist es so weit. Der 100.000 Besucher wird am Erlebnisaufzug Burg Altena nach nicht einmal anderthalb Jahren nach der Eröffnung am 26. April 2014 erwartet. Der Erlebnisaufzug ist ein echter Publikumsmagnet. Viele nutzen den komfortablen Weg hoch zur Burg, was auch die verdreifachten Besucherzahlen der Burg Altena deutlich zeigen. Den 100.000 Besucher…
Altena. Viele zufriedene Gesichter konnte man am Sonntag in Altena beobachten. Egal ob bei den Besuchern, den Ausstellern, den Einzelhändlern und auch bei den Veranstaltern, denn das siebte Mittelalter-Festival am Wochenende war ein voller Erfolg. Die Veranstalter konnten am Sonntagabend eine positive Bilanz ziehen. Doch eine Sache sorgte für Kopfschütteln bei einigen Besuchern.
Altena. Die Organisatoren vom Mittelalter-Festival in Altena scheinen einen guten Draht zum Wettergott zu haben. Wie schon im vergangen Jahr, besserte sich auch in diesem Jahr pünktlich zum Start von „Altena – Eine Stadt erlebt das Mittelalter“ das Wetter.
Iserlohn. Einem Taxifahrer ist es zu verdanken, dass heute Nacht bei einem Brand keine Personen zu Schaden gekommen sind. Gegen 02:15 Uhr bemerkte der Taxifahrer Rauch aus einem Gebäude an der Baarstraße. Sofort setzte er den Notruf zur Feuerwehr ab und klingelte die Hausbewohner aus den Betten.
Altena. Am Freitagabend wurde das siebte Mittelalter-Festival in Altena auf der Burg Altena eröffnet. Unter dem Titel „Altena – Eine Stadt erlebt das Mittelalter“ wird bis zum 2. August 2015 Musik & Spiel zwischen Rittern und Recken, Henkerspack und Schabernack geboten.