Ehemalige „Hirsch-Apotheke“ in Altena soll unter Denkmalschutz gestellt werden
Altena. Zuwachs für die Denkmalliste der Stadt Altena: Das Wohnhaus Lüdenscheider Straße 8 soll als Baudenkmal in die Liste aufgenommen werden.
Altena. Zuwachs für die Denkmalliste der Stadt Altena: Das Wohnhaus Lüdenscheider Straße 8 soll als Baudenkmal in die Liste aufgenommen werden.
Altena. An vier Stellen im Stadtgebiet ändert sich für die Bürgerinnen und Bürger bei der Kommunalwahl im September der Weg zur Stimmabgabe: Wer keine Briefwahl macht, muss sich dort auf neue Stimmlokale einstellen. Das erfuhr LOKALSTIMME.DE aus dem Rathaus.
Altena. Mehr Zustimmung und mehr Einigkeit geht nicht: Ohne Gegenstimme und ohne Enthaltung hat die CDU Altena am Mittwoch (17. Juni) sowohl Uwe Kober offiziell zu ihrem Bürgermeisterkandidaten gewählt als auch die Wahlkreisbewerber und die Reserveliste für die Kommunalwahl im September beschlossen. Auf Platz 1 der Liste steht Helmar Roder: Ein Signal, dass der Dahler…
Altena. Die Grünen ziehen mit ihrer Bürgermeisterkandidatin Katharina Hübenthal auf Platz 1 der Reserveliste in den Kommunalwahlkampf: Damit ist der parteilosen Rechtsanwältin und Notarin, unabhängig vom Ausgang der Wahl zum Bürgermeister, ein Sitz im künftigen Stadtrat praktisch sicher. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen die bisherigen Ratsmitglieder Dr. Rita Rüth und Fraktionschef Oliver Held,…
Iserlohn/Hagen. Spezialeinsatzkräfte der Polizei haben nach einem Tötungsdelikt in Hagen den mutmaßlichen Täter, einen 24-Jährigen, in Iserlohn festgenommen. Der Zugriff erfolgte am Dienstagabend in einem Mehrfamilienhaus am Rande der Iserlohner Innenstadt. Nach der Stürmung der Wohnung kümmerten sich Jugendamt, Notfallseelsorger und Rettungsdienst um ein kleines Mädchen, dass sich mit in der Wohnung aufgehalten haben soll.…
Altena. Am 15. Juni endet die Rückmeldefrist für den geförderten Breitbandausbau in Dahle. Wer bis zum 15. Juni das im März erhaltene Schreiben nicht beantwortet hat, wird keinen kostenfreien Glasfaseranschluss ins Haus bekommen. Darauf weist noch einmal ganz deutlich der Ortsvorsteher Helmar Roder hin.
Altena. Über gleich fünf Tage verteilt wird das Burggymasium Altena (BGA) am Ende dieses Schuljahres die Zeugnisse an die Schülerinnen und Schüler ausgeben. Diese zeitliche Streckung ist den Corona-Auflagen geschuldet. Und die Abiturzeugnisse soll es unter freiem Himmel geben: auf dem Bungernplatz.
Nachrodt-Wiblingwerde/Balve. Einsatz am frühen Morgen zur überörtlichen Hilfe: Die Freiwillige Feuerwehr der Doppelgemeinde war am Dienstagfrüh (9. Juni) mit der Drohneneinheit zur Unterstützung nach einem Verkehrsunfall nach Balve gerufen worden.
Nach einer rund zehn jährigen Pause kehrt der traditionsreiche Blumenschmuck-Wettbewerb „Die Goldene Gießkanne“ zurück und lässt die Herzen der heimischen Hobbygärtner höherschlagen. Denn was gibt es neben blühenden Blumen und umherschwirrenden Insekten für einen Gärtner Schöneres, als die Bewunderung seiner Blütenpracht und bestenfalls sogar noch einen Preis dafür?
Altena. Die lokale Wählervereinigung „Soziale und demokratische Alternative“, kurz SDA, tritt bei der Kommunalwahl im Herbst erneut in Altena an – allerdings nicht flächendeckend: Ein Wahlbezirk bleibt bislang unbesetzt. Und: Sie hat Zugang von der SPD bekommen.