Rahmedestraße in Altena wegen eines Brandes gesperrt
Altena. Wegen eines Feuerwehreinsatzes ist die Rahmedestraße in Altena in Höhe der Hausnummer 88 gesperrt.
Altena. Wegen eines Feuerwehreinsatzes ist die Rahmedestraße in Altena in Höhe der Hausnummer 88 gesperrt.
Lüdenscheid/Altena. Der Neubau der Rahmedtalbrücke der A 45 soll nach Informationen von LOKALSTIMME.DE noch in diesem Jahr für den Verkehr freigegeben werden.
Altena Seit diesem Monat ist der neue Bürgermeister von Altena, Guido Thal, offiziell im Amt – und setzt ein erstes Zeichen für Bürgernähe: Der Info-Point auf dem Wochenmarkt wird in bewährter Form weitergeführt. Zum ersten Mal lädt der neue Bürgermeister morgen von 10 bis 12 Uhr zum Austausch in die Kirchstraße ein.
Menden. Ein halbes Jahr nach der tödlichen Schussattacke in Menden haben Ermittler jetzt einen entscheidenden Erfolg erzielt: Der mutmaßliche Täter wurde in Serbien gefasst und steht kurz vor der Auslieferung nach Deutschland.
Altena. Die Stadt Altena startet erneut ihre beliebte Weihnachts-Spendenaktion und sucht jetzt Wunscherfüller, die Kindern und auch erwachsenen Mitmenschen eine kleine Freude bereiten möchten. Der Wunschbaum im Rathaus wird wieder zum Symbol der Nächstenliebe – und jede helfende Hand zählt.
Altena. Die Volksbank in Südwestfalen bestätigt auf Anfrage von LOKALSTIMME den Rückbau ihres SB-Standorts an der Ihmerter Straße in Evingsen. Bürgerinnen und Bürger reagieren mit Unverständnis auf den Wegfall der einzigen bargeldbezogenen Versorgungseinrichtung im Ortsteil.
Altena. Warum wird man eigentlich Ortsvorsteher eines der drei Ortsteile Altenas? Diese und weitere Fragen stellt LOKALSTIMME in einer Mini-Serie den drei frisch ernannten Ortsvorstehern. Den Anfang macht Dennis Montag.
Altena. Für rund zehn Tage muss die Altenaer Straße, und zwar in dem Bereich direkt unter der im Bau befindlichen Talbrücke Rahmede, ab morgen komplett gesperrt werden. Auf der Autobahnbrücke stehen wichtige Arbeiten an: Die großen gelben Stahl-Vorbauschnäbel werden abgebaut, damit die nächste „Stahlhochzeit“ – das Verschweißen der beiden Brückenhälften – vorbereitet werden kann.
Iserlohn. Im Hausflur eines Mehrfamilienhauses in Iserlohn hat in der Nacht zu Sonntag ein Kinderwagen gebrannt – mit Folgen für alle Bewohner.
Altena – Mit einer gut besuchten Vorstandssitzung im Haus Mayweg hat die Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft am Freitagabend wichtige Schritte für das Schützenfest 2026 in Altena eingeleitet. Rund 80 Vorstandsmitglieder waren dabei, als Hauptmann Alexander Grass den Vertrag von Zeltwirt und Event-Partner Kühling unterzeichnete und versprach: „Wir werden ein wunderbares Schützenfest feiern.“