Lennepegel noch zu hoch für die Sanierungsarbeiten an der Lennebrücke

Nachrodt-Wiblingwerde. 70 Zentimeter – diesen Stand muss der Lennepegel erreichen, damit Straßen.NRW mit den Sanierungsarbeiten an der Lennebrücke in Nachrodt beginnen kann. Stand heute (29. Januar 2024), 11:45 Uhr, liegt der Pegel bei 1,16 Meter. Gestern Mittag  waren es noch 1,40 Meter. Straßen.NRW hat sich am Morgen an den Ruhrverband gewandt.

Montag um 7 Uhr soll die Pontonbrücke in Nachrodt begehbar sein

Nachrodt-Wiblingwerde. Sofort nachdem Bürgermeisterin Birgit Tupat gestern (26. Januar 2024) von der Vollsperrung der Lennebrücke in Nachrodt-Wiblingwerde erfahren hatte, richtete sie einen Krisenstab ein und fand gemeinsam mit Experten eine schnelle Lösung: eine Pontonbrücke. Heute Morgen ging es los: THW und Feuerwehr geben seitdem alles, damit die Behelfsbrücke ab Montagmorgen um 7 Uhr den Fußgängern…

Heute ab 14 Uhr: Straßen.NRW sperrt Nachrodter Brücke komplett für den Verkehr

Altena/ Nachrodt-Wiblingwerde. Heute Mittag (26. Januar 2024) hat die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen der Stadt Altena per E-Mail mitgeteilt, dass aufgrund neuer Schäden im Fundament- und Pfeilerbereich die Nachrodter Brücke (B236) in Nachrodt-Wiblingwerde aus Verkehrssicherheitsgründen sofort voll gesperrt werden muss. Die Sperrung gilt ab 14 Uhr.

Landwirte aus Altena und Nachrodt-Wiblingwerde zünden Mahnfeuer für eine gerechte Landwirtschaft

Altena/Nachrodt-Wiblingwerde. „Wir wollen mit friedlichem Protest ein Zeichen setzen und zeigen, dass wir da sind“, erklärt Regina Weustermann im Gespräch mit lokalstimme.de. Sie ist die Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Ortsverbandes Märkischer Kreis Mitte und Mitorganisatorin des Mahnfeuers, das morgen Abend (13. Januar 2024) für „eine gerechte Landwirtschaft, für die Zukunft unserer Kinder und Höfe, für Fairness…

Einsatzkräfte der Kreisleitstelle in Altena leisten rund um die Uhr enorm wichtige Arbeit

Altena/ Märkischer Kreis. Die Disponenten in der Kreisleitstelle des Märkischen Kreises in Altena-Rosmart haben im Jahr 2023 insgesamt 97.576 Notrufe entgegengenommen. Das sind rund 2.800 Notrufe mehr als im Vergleich zu 2022, meldet die Pressestelle des Märkischen Kreises. „Die Arbeit aller Einsatzkräfte, ob haupt- oder ehrenamtlich, für unseren Märkischen Kreis ist enorm wichtig. Vielen Dank…

Lichtkunst zum Thema Draht: Außergewöhnliches Erlebnis auf Burg Altena

Altena. Die alten Mauern der Burg Altena verwandeln sich ab heute bis zum 17. Dezember 2023 täglich zu einer Leinwand für eine vertonte Lichtinstallation zum Thema Draht. Der Lichtkünstler Mario Haunhorst aus Osnabrück wird die rund acht Minuten dauernde Projektion, die von techno-inspirierter Musik begleitet wird, um 16:30 Uhr zum ersten Mal für die Öffentlichkeit…