Lichtkunst zum Thema Draht: Außergewöhnliches Erlebnis auf Burg Altena

Altena. Die alten Mauern der Burg Altena verwandeln sich ab heute bis zum 17. Dezember 2023 täglich zu einer Leinwand für eine vertonte Lichtinstallation zum Thema Draht. Der Lichtkünstler Mario Haunhorst aus Osnabrück wird die rund acht Minuten dauernde Projektion, die von techno-inspirierter Musik begleitet wird, um 16:30 Uhr zum ersten Mal für die Öffentlichkeit…

Gelungener Auftakt beim Winter-Spektakulum auf Burg Altena

Altena. Winterlicher  hätte das Wetter zum Start des Winter-Spektakulums auf Burg Altena nicht sein können. Bei eisigen Temperaturen und Schnee auf den Burgmauern erlebten zahlreiche Besucher den Freitagabend (1. Dezember 2023) gut gelaunt in einer tollen Atmosphäre zwischen zauberhaften Wesen, Akrobatik, Gaumen-Schmaus, Märchen und Geschichten, Feuer-Shows und viel Musik.

Probeleuchten auf Burg Altena gut gelaufen – Premiere am 1. Dezember

Altena. Das Probeleuchten der neuen Außenbeleuchtung der Burg Altena ist vielversprechend gelaufen. Das berichtet der Märkische Kreis heute (16. November 2023) in einer Pressemitteilung. Bis zur Premiere am 1. Dezember 2023 um 17 Uhr, wenn Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, Renate Schulte-Fiesel, Vorsitzende der Kulturstiftung Märkischer Kreis, und…

Ausstellung „Hunde. Treue Gefährten des Menschen“ in Altena spart auch die Schattenseiten nicht aus

Altena. Die neu eröffnete Sonderausstellung „Hunde. Treue Gefährten des Menschen“ auf Burg Altena und im Deutschen Drahtmuseum bildet das Thema in all seinen Facetten ab und spart dabei auch die Schattenseiten eines Hundelebens früher und heute nicht aus. Davon haben sich am Eröffnungstag (12. November 2023) bereits die ersten rund 200 Besucher überzeugen können. Kuratorin…