Weihnachtsgruß des Landrats an die Bürgerinnen und Bürger im Märkischen Kreis
Lüdenscheid/Märkischer Kreis. In seinem ersten Weihnachtsgruß als neuer Landrat geht Marco Voge auch auf die Aktion „Glanzlicht“ der Burg Altena ein.
Lüdenscheid/Märkischer Kreis. In seinem ersten Weihnachtsgruß als neuer Landrat geht Marco Voge auch auf die Aktion „Glanzlicht“ der Burg Altena ein.
NRW. Die Landesregierung hat am Montag, 14. Dezember 2020, die überarbeitete Coronaschutzverordnung veröffentlicht, die die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz von Sonntag in Nordrhein-Westfalen konsequent umsetzt. Danach gelten bis zunächst 10. Januar 2021 verschärfte Regelungen zur weiteren Eindämmung der Pandemie.
Berlin/Märkischer Kreis. Die Länderchefs und die Bundesregierung haben sich am Sonntagmorgen (13. Dezember) auf einen Lockdown ab Mittwoch, dem 16. Dezember, aufgrund der Corona-Pandemie entschieden. Ziel sei es, dass Kontaktverfolgungen wieder nachzuvollziehen sind, so die Bundeskanzlerin in der Pressekonferenz.
Altena/Märkischer Kreis. Farbwechsel beim „Glanzlicht“: Die Burg Altena leuchtet seit Donnerstagabend (10. Dezember) in Regenbogenfarben. Auffallend bunt. Und das bewusst: Es steckt eine Aussage dahinter.
Märkischer Kreis. (pmk). Für Infektionen mit dem Coronavirus hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales eine neue Quarantäneverordnung mit landesweit einheitlichen Vorgaben erlassen. Wer sich einem PCR-Test (molekularbiologischer Test) unterzogen hat, weil er Erkältungssymptome aufweist, muss sich sofort in Quarantäne begeben, bis das Ergebnis vorliegt.
Märkischer Kreis. (pmk). Der Märkische Kreis unterstützt dabei, den Schülerverkehr zu entzerren. In der ersten Dezemberhälfte werden 13 zusätzliche Reisebusse sowie weitere Kleinbusse zur Verfügung stehen. „Ziel ist, das Infektionsrisiko spürbar zu senken“, sagt Landrat Marco Voge.
NRW. Die am 25. November 2020 bei den Beratungen der Regierungschefinnen und -chefs der Länder mit der Bundeskanzlerin vereinbarten Maßnahmen werden in Nordrhein-Westfalen konsequent umgesetzt. Die neue Coronaschutzverordung enthält notwendige Anpassungen und bleibt gemäß der Vereinbarung der Regierungschefs und den neuen bundesgesetzlichen Vorgaben bis zum 20. Dezember 2020 in Kraft.
Altena/Märkischer Kreis. Die zweite Auflage der Aktion „Glanzlicht“ ist angeschaltet. Nach dem Vorjahreserfolg werden die Außenmauern zur Lenneseite, die Türme und die Innenhöfe der Burg Altena bis einschließlich Neujahr spektakulär mit Licht in Szene gesetzt.
Berlin/Altena. Die im Oktober von Bund und Ländern beschlossenen Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Corona-Infektionen sollen verlängert und teilweise verschärft werden. Das geht aus einem Positionspapier des Bundeslandes Berlin hervor, das derzeit den Vorsitz der Bundesländerkonferenz hat. Das achtseitige Papier liegt der LOKALSTIMME-Redaktion vor. Demnach sollen die Kontakte weiter reduziert, die Maskenpflicht ausgeweitet werden und…
Altena/Südwestfalen. Fast jeder Mensch kennt es und hat es bestimmt schon in seiner Hand gehalten. Sei es als Kind oder beim vielleicht vorhandenen Nachwuchs; ein Wimmelbuch. Die Südwestfalen Agentur hat gemeinsam mit den fünf Kreisen und dem Illustrator Andreas Ganther das Wimmelbuch Südwestfalen neu aufgelegt.