Wegen geringer Nachfrage – DRK schließt Corona-Testzentrum in Altena
Altena. Das Corona-Testzentrum des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Altena ist seit Sonntag (29. Mai) geschlossen.
Altena. Das Corona-Testzentrum des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Altena ist seit Sonntag (29. Mai) geschlossen.
Lüdenscheid. Spezialkräfte der Polizei haben am Montagabend (23. Mai) in Lüdenscheid eine Person, die im Zusammenhang mit dem tödlichen Schuss auf der Kirmes vom Samstagabend steht, festgenommen.
Gemeinsame Presseerklärung der StA Hagen, der Mordkommission des PP Hagen und der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis zu einem Tötungsdelikt im Rahmen der Kirmes Hohen Steinert:
Märkischer Kreis. (pmk). Landrat Marco Voge hat gemeinsam mit Kreisbrandmeister Michael Kling im Namen von NRW-Innenminister Herbert Reul die Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Einsatzmedaille an die Einsatzkräfte der Flutkatastrophe 2021 überreicht. Reul bedankte sich per Videobotschaft.
Altena. Die Feuerwehr Altena ist am Montagmorgen und-nachmittag (28. März) erneut zur Industriebrache Schwarzenstein an der Werdohler Straße zum Löschen ausgerückt. Die B236 war während des ersten Einsatzes erst voll-, dann halbseitig gesperrt.
Altena. Ein Großbrand hat weite Teile der Industriebrache Schwarzenstein an der Werdohler Straße in Altena zerstört. Das Feuer war am Samstagabend (26. März) gegen 20.30 Uhr ausgebrochen und erst am Sonntagnachmittag gelöscht. Feuerwehren aus Altena, Lüdenscheid, Nachrodt, Werdohl, Halver und Iserlohn waren im Einsatz. Die B236 war bis 17 Uhr am Sonntag (27.März) wegen des…
Altena-Rahmede. Tödlicher Ausgang eines Wohnungsbrands im Altenaer Stadtteil Mühlenrahmede: Die Feuerwehr hat einen 45-jährigen Mann nur noch leblos aus der Brandwohnung bergen und ins Freie bringen können. Ein Notarzt hat dort den Tod festgestellt. Zur Brand- und genauen Todesursache ermittelt die Kriminalpolizei.
Altena. Autofahrer und Busfahrgäste müssen sich im Stadtgebiet von Altena auf die nächste Einschränkung einstellen: In der Nette ist für das Wochenende eine dreitägige Vollsperrung für den Verkehr geplant.
Altena. Das Ordnungsamt der Stadt Altena warnt vor „erheblichen Wartezeiten“ an der Ampel an der Werdohler Straße. Der Grund: Die Strecke der halbseitigen Sperrung der Straße muss verlängert werden.
Altena/Nachrodt-Wiblingwerde. Der 14. Juli 2021 gehört zu den schwärzesten Tagen der Stadtgeschichte Altenas. Heftige Regenfälle haben viele Bäche in reißende Flüsse verwandelt und Teile der Stadt überschwemmt. Ein Feuerwehrmann verlor dabei sein Leben. Jetzt wurden die Helfer in der Flutkatastrophe, die für NRW-Innenminister Herbert Reul Helden sind, geehrt.