Verkehrsunfall mit Verletzten in Altena – Unruhiger Samstag für die Feuerwehr
Altena. Bei einem Verkehrsunfall sind am Samstagabend in Altena drei Personen verletzt worden. Für die Feuerwehr war es der vierte Einsatz an diesem Tag.
Altena. Bei einem Verkehrsunfall sind am Samstagabend in Altena drei Personen verletzt worden. Für die Feuerwehr war es der vierte Einsatz an diesem Tag.
Altena. Eigentlich sollten die Altenaer Bürger und die Touristen schon lange über die neue Fußgängerbrücke an der Lenne laufen können. Aus verschiedensten Gründen gab es Verzögerungen. Jetzt steht ein Datum fest, wann die Brücke auf ihre Widerlager gehoben werden soll, wenn das Wetter mitspielt.
Altena. In der heutigen „ZDFzeit“ Sendung „Deutschland und die Flüchtlinge – Die große Bürgermeister-Bilanz“ um 20.15 Uhr wird auch nach Altena geblickt. Bürgermeister Dr. Andreas Hollstein ist einer von mehr als 14.000 befragten Bürgermeistern, die an der Umfrage teilgenommen haben und in der Sendung zu Wort kommt.
Altena. Im sozialen Netzwerk Facebook wird aktuell wieder über die Innenstadt von Altena diskutiert. “Leichenhalle”, “Hier gibt es doch nichts mehr”, sind nur einige der Aussagen dort. Nur Altena hat noch ein anderes großes Problem, nicht “nur” eine sterbende Innenstadt! Nachgedacht von Björn Braun:
Altena. Kommenden Freitag, den 31.05.2019 besuchen Schüler und Lehrer des „Willem van Oranje Colleges“ aus der neu gegründeten Stadt Altena in den Niederlanden unsere Stadt.
Altena. Heute Vormittag gegen 10 Uhr musste die Aldi-Filiale an der Bahnhofstraße für mehrere Stunden geschlossen werden. Eine Seniorin ist in dem Supermarkt verstorben.
Altena. Mit einem feierlichen, mehrstündigen Gottesdienst hat der Papst der koptischen Kirche, Tawadros II., am Samstag die ehemalige Reformierte Kirche in der Altenaer Innenstadt geweiht: Das Gotteshaus ist jetzt die Erzengel-Michael-Kirche der koptischen Kirchengemeinschaft in Deutschland.
Altena/Düsseldorf. Im Vorfeld zur Wahl des Europaparlamentes veranstalten der Deutsche Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V. (DV) und die NRW.Bank am Freitag, 17. Mai, in Düsseldorf einen europapolitischen Dialog. Thema ist: Die „europäische Stadt“ – Garant für kulturelle Identität, Stärke und Zusammenhalt. Welche Unterstützung brauchen wir durch die Europäische Union?
Altena. Am kommenden Samstag empfängt die koptisch-orthodoxe Gemeinde ihren koptischen Papst Tawadros II. zur Einweihung der St. Michael Kirche in Altena.
Altena. Was macht Europa? Gurkenkrümmungsverordnungen? Glühbirnen-Verbote? Macht Europa Sinn? Kommt jede Nation allein besser zurecht oder soll Europa einheitlicher werden? Wirtschaft, Währung, Werte: Themen gibt es genug für die Podiumsdiskussion zur EU-Wahl am Mittwoch, 15. Mai, ab 19 Uhr im katholischen Pfarrheim an der Lindenstraße. Die Kolpingsfamilie Altena und die Katholische Pfarrgemeinde St. Matthäus laden…