Sirenenalarm in Altena – Feuerwehr rückt zum Bahnhof aus
Altena. Sirenen riefen am Montagabend (15. März) die Feuerwehr in der Innenstadt von Altena in den Einsatz.
Altena. Sirenen riefen am Montagabend (15. März) die Feuerwehr in der Innenstadt von Altena in den Einsatz.
Altena. Gerätewagen Logistik: Klingt nicht gerade spannend. Das Gegenteil ist aber der Fall. Weshalb Stadtbrandinspektor Alexander Grass auch beim neusten Fahrzeug der Altenaer Feuerwehr von einem „Quantensprung“ spricht.
Altena. Für acht Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Altena geht es einen Schritt nach oben auf der Karriereleiter. Sie haben am Samstag (13. März) ihre Beförderungsurkunden erhalten.
Altena. Glück gehabt. Diese Feststellung kann für Schülerinnen und Schüler des Burggymnasiums Altena (BGA) ganz wörtlich zutreffen. Die Schule bietet nämlich das Fach „Glück“ an – als derzeit eine von 100 Schulen in ganz Deutschland.
Altena/Olpe. Der Garten am Haus Köster-Emden, der ehemaligen Altenaer Stadtgalerie in der Fußgängerzone, soll zum großen Freiluft-Großraumbüro werden. Das Vorhaben gehört zum Projekt „Summer of Pioneers“, das im Sommer in der Burgstadt starten soll. Die Bewerbungsphase dafür hat jetzt begonnen.
Altena. 300 Impftermine auf einen Schlag – das war die vorjährige Bilanz von Benjamin Freitag, Vorsitzender des Rassekaninchenzüchtervereins W9 Altena. Im Juni traf die behandelnde Tierärztin in sämtlichen Ställen der vereinsangehörigen Züchter ein und verabreichte allen Jungtieren das Vakzin Filavac. Damit sind die Kaninchen vor dem Befall ihrer ureigenen Pandemie gut geschützt. Dabei geht es…
Altena. Sturmtief „Klaus“ hat mit seinen Windböen auch in Altena am Donnerstag (11. März) Feuerwehr und Polizei beschäftigt. In Evingsen kam am Abend, im Auftrag von Straßen NRW, ein Spezialgerät zum Einsatz, um nicht mehr standfeste Bäume an einem Steilhang zu entfernen.
Altena/Märkischer Kreis. Die Zahl der Verkehrsunfälle ist im Märkischen Kreis im Jahr 2020 – wohl Corona-bedingt – um fast 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. In Altena fällt der Rückgang allerdings mit -3,4 Prozent deutlich geringer aus. Diese Zahlen nannte gerade die Kreispolizeibehörde, die am Mittwoch (10. März) die Unfallstatistik für das vergangene Jahr…
Altena/Märkischer Kreis. Weniger Straßenkriminalität und weniger Wohnungseinbrüche, aber eine stark gestiegene Internetkriminalität: So sieht die Entwicklung der Fallzahlen der polizeilichen Kriminalstatistik im Märkischen Kreis aus. Auf Altena bezogen ergibt sich teilweise ein völlig anderes Bild.
Altena. Wenn es dunkel wird an der Lenne in Altena, gibt es einen neuen Lichtbogen über den Fluss: Die neue Fußgängerbrücke am Markaner ist zwar noch nicht freigegeben, aber die Beleuchtung ist montiert und auch aufgeschaltet.