Altena. Die Volksbank in Südwestfalen bestätigt auf Anfrage von LOKALSTIMME den Rückbau ihres SB-Standorts an der Ihmerter Straße in Evingsen. Bürgerinnen und Bürger reagieren mit Unverständnis auf den Wegfall der einzigen bargeldbezogenen Versorgungseinrichtung im Ortsteil.
Wie die Pressestelle der Volksbank mitteilt, handelt es sich bei dem Standort nicht um eine klassische Filiale, sondern um einen reinen Selbstbedienungsbereich. Ausschlaggebend für die Schließung sei das Auslaufen des Mietvertrags zum Jahresende. Zudem habe sich das Kundenverhalten in den vergangenen Jahren stark verändert: „Hohen Fixkosten stand eine stark rückläufige Nutzungsfrequenz gegenüber“, so die Bank.
Betrieb noch bis zum 31. Dezember
Trotz der Entscheidung läuft der Betrieb vorerst weiter – allerdings nur noch bis zum 31. Dezember 2025. Dann sollen die SB-Geräte abgebaut werden. Für Bargeldverfügungen müssen die Kunden künftig in die umliegenden Volksbank-Filialen nach Altena oder Altena-Dahle ausweichen.
Um die Einschränkungen abzufedern, verweist die Volksbank auf alternative Angebote. So steht Mitgliedern ein Bargeld-Bringservice zur Verfügung, der einmal im Monat zwischen 200 und 2.000 Euro direkt nach Hause liefert – nach vorheriger Terminvereinbarung. Außerdem können Inhaber einer Volksbank-Girocard weiterhin kostenlos im teilnehmenden Einzelhandel Bargeld abheben.
Trotz dieser Angebote befürchten viele Einwohnerinnen und Einwohner von Evingsen eine Verschlechterung der lokalen Versorgung. Insbesondere ältere Menschen und Personen mit eingeschränkter Mobilität sehen den Rückzug kritisch. Die Diskussion im Ort dürfte daher noch anhalten.



