Altena. Das Stadtmarketing Altena sucht erneut engagierte Baumpaten, die einen der 20 Innenstadt-Bäume festlich schmücken. Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen, Kindergärten und Unternehmen sind eingeladen, einen Beitrag zur weihnachtlichen Atmosphäre zu leisten und eine Patenschaft zu übernehmen.
Die Baumpaten-Aktion hatte sich im vergangenen Jahr als voller Erfolg erwiesen. Unternehmen aus Altena dekorierten Tannen, die in der Fußgängerzone aufgestellt wurden, und sorgten damit für eine deutlich stimmungsvollere Adventsatmosphäre. Die Aktion wurde von Besuchern und Einheimischen sehr positiv aufgenommen.
Ein Zeichen für lokale Verbundenheit
Auch in diesem Jahr können Interessierte wieder einen Baum übernehmen. Die Vorgaben sind bewusst einfach gehalten: Die Dekoration muss sicher und wetterfest sein, ansonsten sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Das vergangene Jahr zeigte, wie vielfältig und ideenreich die Paten ihre Bäume gestalten.
Die Aktion verfolgt nicht nur das Ziel, die Innenstadt weihnachtlich zu verschönern. Sie soll auch den Blick auf die Bedeutung einer aktiven, lebendigen Innenstadt lenken. Die Baumpatenschaften verbinden Engagement aus Handel, Gastronomie, Kultur und Bürgerschaft – ein sichtbares Zeichen für Gemeinschaft und Heimatgefühl.
Jetzt mitmachen: So werden Sie Baumpate
Die Weihnachtsbäume Bäume sollen bis zum 28. November geschmückt werden. Wer eine Patenschaft übernehmen möchte, kann sich direkt beim Stadtmarketing Altena unter der Rufnummer 02352/549 0363 melden. Das Stadtmarketing hofft auf viele kreative Mitwirkende, die – wie schon im Vorjahr – dazu beitragen, Altenas Innenstadt in ein stimmungsvolles Adventsbild zu verwandeln.


